OpenAI hat das Sora-Videogenerierungs-KI-Modell in seiner 12-tägigen Produktveröffentlichungsreihe „ship-mas“ offiziell eingeführt. Das Modell ist jetzt online auf Sora.com und steht ChatGPT-Abonnenten in den Vereinigten Staaten und den meisten Ländern zur Verfügung. Die Sora Turbo-Version verfügt über viele innovative Funktionen, darunter Storyboards, Stilvorlagen, Bearbeitung, Looping, Remixing, Mischen usw. Sie unterstützt die Erstellung von Videos mit einer Auflösung von bis zu 1080p und einer Länge von bis zu 20 Sekunden und bietet mehrere Verhältnisoptionen. Benutzer können mit Texten, Bildern und Videos erstellen und ihre eigenen Materialien verwenden, um neue Inhalte zu erweitern, zu mischen und zu generieren. Auch neue Schnittstellen und Tools, wie zum Beispiel Storyboarding-Tools, verbessern das Nutzererlebnis.
Während seiner 12-tägigen Produkteinführungsreihe „ship-mas“ stellte OpenAI offiziell das mit Spannung erwartete KI-Modell der Sora-Videogeneration vor. Diese innovative Technologie ist jetzt auf Sora.com verfügbar und steht ChatGPT-Abonnenten in den Vereinigten Staaten und den meisten Ländern zur Verfügung.
Sora Turbo führt eine Reihe aufregender und innovativer Funktionen ein:
Storyboard: Benutzer können Video-Storyboards durch Text, Bilder oder vorhandene Videos präzise steuern.
Stilvorlagen: Bietet eine Vielzahl voreingestellter Stile, um unterschiedlichen kreativen Anforderungen gerecht zu werden.
Re-Cut: Das generierte Video kann vorwärts und rückwärts verlängert werden.
Loop: Erstellen Sie ein nahtloses Loop-Video von Anfang bis Ende.
Remix: Ändern Sie das generierte Video ganz einfach, ohne die Aufforderungswörter neu zu schreiben.
Blend: Erzielen Sie eine nahtlose Verbindung zwischen zwei Videos.
Sora Turbo unterstützt die Erstellung von Videos mit einer Auflösung von bis zu 1080p und einer Länge von bis zu 20 Sekunden und bietet eine Vielzahl von Seitenverhältnisoptionen wie Querformat, Hochformat und Quadrat. Benutzer können mit Texten, Bildern und Videos erstellen und ihre eigenen Materialien verwenden, um neue Inhalte zu erweitern, zu mischen und zu generieren.
Sora bietet außerdem eine neue Benutzeroberfläche und Tools, einschließlich Storyboard-Tools, um Benutzern das Erstellen von Texten, Bildern und Videos zu erleichtern.
Der bekannte Technologie-Rezensent MKBHD hat bereits erste Erfahrungen mit diesem Produkt gemacht und einige Geheimnisse für die Benutzer gelüftet. Derzeit zeichnet sich Sora Turbo durch Farbästhetik, Stilpräsentation und abstrakte Kunst aus. Allerdings gibt es bei Aspekten wie physikalischer Simulation, Bewegungserfassung und semantischem Verständnis noch Raum für Verbesserungen. Tatsächlich gibt es keine große Lücke zu Runway, Keling usw.
Nutzungsdetails
Plattform: Unterstützt derzeit nur den Web-Client (sora.com)
Videogenerierung:
Plus-Benutzer (20 $/Monat): 50 Generations-Credits pro Monat
Pro-Benutzer (200 $/Monat): 500 Kontingent für die schnelle Generierung + unbegrenztes Kontingent für die langsame Generierung pro Monat
Videospezifikationen: Unterstützt horizontale und vertikale Bildschirme und bietet drei Verhältnisse: 16:9, 1:1 und 9:16
Maximale Dauer: 20 Sekunden (einzelne Generation)
Gleichzeitige Generierung: Pro-Benutzer können bis zu 5 Videos gleichzeitig generieren
In Bezug auf das Produktdesign zeigt OpenAI beeindruckende Community-Fähigkeiten. Die Plattform bietet eine Erkundungsseite, auf der Benutzer KI-Videos durchsuchen können, die von anderen Erstellern mit Sora erstellt wurden. Besonders auffällig ist die Funktion „Split Shot“, mit der Benutzer Videos basierend auf einer Reihe von Aufforderungswörtern erstellen können. Darüber hinaus bietet die „Blending“-Funktion, die Fotos in Videos umwandelt und den Text in Videos verfeinert, den Erstellern eine beispiellose Flexibilität.
Sicherheit und Ethik haben bei der Einführung von Sora für OpenAI oberste Priorität. Alle von Sora generierten Videos werden standardmäßig mit einem sichtbaren Wasserzeichen versehen und mit C2PA-Metadaten geliefert, die die KI-Generierung anzeigen. Vor dem Hochladen von Inhalten verlangt die Plattform von den Nutzern, dass sie bestätigen, dass diese keine minderjährigen, gewalttätigen oder pornografischen Inhalte sowie urheberrechtlich geschütztes Material enthalten. Rohan Sahai, Produktleiter bei Sora, gab zu, dass die Balance zwischen kreativem Ausdruck und Inhaltssicherheit eine ständige Herausforderung darstellt.
Es ist erwähnenswert, dass Benutzer auch dann Videos durchsuchen können, die von anderen mithilfe von Sora erstellt wurden, selbst wenn Sie ChatGPT nicht abonnieren. In den meisten Teilen Europas und im Vereinigten Königreich kann die offizielle Einführung des Produkts jedoch einige Zeit dauern.
Offizielle Website-Adresse: https://sora.com/
Alles in allem stellt die Einführung von Sora einen bedeutenden Fortschritt in der KI-Videogenerierungstechnologie dar, steht aber auch vor Herausforderungen in Bezug auf Inhaltssicherheit und Ethik. Seine Funktionen sind leistungsstark, aber der Preis ist relativ hoch und es lohnt sich, auf die zukünftige Entwicklung zu blicken.