OpenAI bringt Sora Turbo auf den Markt, eine hyperrealistische KI-Videogenerierungssoftware, die ChatGPT Plus- und Pro-Benutzern ein beispielloses Videoerstellungserlebnis bietet. Nach fast zehn Monaten iterativer Upgrades ist Sora Turbo nun offiziell online. Es unterstützt die Text- und Bildeingabe, generiert hochwertige Videos mit einer Länge von 10 bis 20 Sekunden und Auflösungen von 480p, 720p und 1080p sowie verschiedenen Seitenverhältnissen Optionen. Die neue Benutzeroberfläche und die „Storyboard“-Funktion machen die Videoerstellung komfortabler und reibungsloser. Für verschiedene Abonnementstufen gelten unterschiedliche Grenzwerte für die Erzeugungsmenge, Auflösung und Dauer. OpenAI plant außerdem, Anfang 2025 individuellere Preispläne auf den Markt zu bringen.
Sora Turbo ermöglicht es Benutzern, eine Vielzahl von Videos aus Text oder Bildern mit einer Dauer zwischen 10 und 20 Sekunden zu erstellen und unterstützt verschiedene Auflösungen von 480p, 720p und 1080p sowie horizontale, quadratische und vertikale Seitenverhältnisse von 16:9 bzw. 1:1, 9:16 drei Größen. OpenAI hat eine neue Benutzeroberfläche für Sora Turbo entwickelt, die es Benutzern ermöglicht, ihre generierten Videokreationen einfach in einer Raster- oder Listenansicht anzuzeigen. Darüber hinaus bietet Sora Turbo auch eine Funktion namens „Storyboard“, mit der Benutzer mehrere miteinander verbundene Clips in der Timeline-Ansicht erstellen können. Diese Funktion macht den Übergang zwischen Clips flüssiger und Benutzer können die Wechselmethode der Clips frei an ihre Bedürfnisse anpassen, um weichere visuelle Effekte zu erzielen. Für ChatGPT Plus-Benutzer können bis zu 50 Videos pro Monat mit Auflösungen von bis zu 720P, 5s und Wasserzeichen generiert werden. Pro-Benutzer können eine höhere Auflösung und längere Dauer erhalten, schnell bis zu 500 Videos erstellen und den langsamen, unbegrenzten Videogenerierungsdienst genießen, der 1080P, 20 Sekunden und kein Wasserzeichen unterstützt. OpenAI kündigte außerdem Pläne an, bis Anfang 2025 individuelle Preisoptionen für unterschiedliche Benutzerbedürfnisse zu veröffentlichen. Der Mitbegründer und CEO von OpenAI, Sam Altman, gab die Neuigkeiten während eines YouTube-Livestreams im Rahmen der Livestream-Reihe „OpenAI12DAY“ des Unternehmens mit Ankündigungen zum Thema Feiertage bekannt. Während Sora Turbo in der Lage ist, beeindruckende und äußerst realistische Videos zu produzieren, stellte Brownlee fest, dass die Software bei der Generierung von Inhalten gelegentlich Halluzinationen zeigt, wie zum Beispiel zufällig generierten verschwommenen Text und unnatürliche physische Effekte. Es ist erwähnenswert, dass OpenAI strenge Beschränkungen für die Erstellung realistischer Porträts, Gewalt und expliziter Themen auferlegt. Darüber hinaus ging mit der Veröffentlichung von Sora Turbo auch eine Kontroverse einher. Einige frühe Tester waren mit der Handhabung von OpenAI unzufrieden und ließen die Software auf Hugging Face durchsickern. Da Konkurrenten wie Runway und Luma AI jedoch weiterhin neue Tools zur KI-Videogenerierung auf den Markt bringen, werden die Marktaussichten von Sora Turbo vor größeren Herausforderungen stehen. Produkteingang: https://sora.com/Offizieller Blog: https://openai.com/index/sora-is-here/Wichtige Punkte:? Sora Turbo wird offiziell veröffentlicht und unterstützt Text und Bilder zur Erstellung einer Vielzahl von Videos, die die meisten Länder und Regionen abdecken. ? Benutzer können Videos einfach auf der neuen Benutzeroberfläche erstellen und verwalten, die Storyboard-Funktionalität für reibungslosere Bearbeitungsübergänge bietet. ⚠️ Sora Turbo verfügt über strenge Einschränkungen bei der Inhaltsgenerierung, um die Generierung realistischer Porträts und gewalttätiger Inhalte zu verhindern.
Die Einführung von Sora Turbo markiert einen neuen Durchbruch in der KI-Videogenerierungstechnologie, steht aber auch vor Herausforderungen durch technische Verbesserungen und Marktwettbewerb. Die strengen Inhaltsbeschränkungen spiegeln auch den Schwerpunkt von OpenAI auf verantwortungsvolle KI-Entwicklung wider. Es lohnt sich, in Zukunft auf die Entwicklung von Sora Turbo zu blicken.