Das neueste Update von OpenAI erweitert seinen KI-Assistenten ChatGPT um eine leistungsstarke Speicherfunktion, die es ihm ermöglicht, sich über Gespräche hinweg an die vorherigen Kommunikationsinhalte des Benutzers zu erinnern und so den Grad der Personalisierung des Benutzererlebnisses deutlich zu verbessern. Diese Funktion zeichnet das Gespräch nicht einfach auf, sondern gibt Benutzern die vollständige Kontrolle über die Speicherinformationen. Benutzer können bestimmte Informationen frei löschen, archivieren oder löschen, um den Datenschutz und die Datensicherheit des Gesprächs zu gewährleisten. Dieses Update baut auf der ersten Speicherfunktion von OpenAI auf, die im Februar eingeführt wurde und einen großen Sprung vom Einzelkonversationsspeicher zum Konversationsspeicher schafft und damit einen wichtigen Schritt in Richtung KI-Assistenten zu echten persönlichen Assistenten darstellt.
OpenAI hat die Einführung einer neuen Speicherfunktion angekündigt, die es seinem KI-Assistenten ChatGPT ermöglicht, vergangene Kommunikationen abzurufen, wenn Benutzer neue Konversationen eröffnen. Ziel dieses Updates ist es, das Benutzererlebnis zu verbessern und es ChatGPT zu ermöglichen, personalisierter auf Benutzerbedürfnisse zu reagieren.
Die neue Speicherfunktion erweitert ChatGPT um Konversationsspeicherfunktionen. Benutzer können ihre gespeicherten Informationen über das Einstellungsfeld vollständig steuern, einschließlich des Löschens bestimmter Erinnerungen, des Löschens vergangener Gesprächsaufzeichnungen oder der Archivierung bestimmter Chat-Aufzeichnungen, um sie privat zu halten.
Benutzer haben die vollständige Kontrolle über die Speicherfunktionalität von ChatGPT. Sie können bestimmte Erinnerungen über die Einstellungen löschen oder vergangene Gespräche aus ihrem Gesprächsverlauf löschen. Darüber hinaus können Benutzer bestimmte Konversationen archivieren, um zu verhindern, dass ChatGPT sich an sie erinnert. Es ist zu beachten, dass vorhandene Erinnerungen nicht gelöscht werden, wenn der Benutzer die Speicherfunktion ausschaltet, und dass das Löschen vergangener Gespräche keinen Einfluss auf die vom Assistenten aus diesen Gesprächen erstellten Erinnerungen hat.
Für Benutzer, die Gespräche ohne Speicher führen möchten, bietet ChatGPT die Möglichkeit, den Speicher zu deaktivieren oder die Ad-hoc-Chat-Funktion zu verwenden, um Gespräche privat zu halten. Diese Reihe von Funktionen soll das Benutzererlebnis verbessern und jede Interaktion mit ChatGPT reibungsloser und personalisierter gestalten.
Vor diesem Update führte OpenAI im Februar 2024 seine erste Speicherfunktion ein, die ChatGPT dabei helfen sollte, Benutzerpräferenzen wie den Schreibstil oder die bevorzugte Programmiersprache zu verstehen. Benutzer teilen ChatGPT einfach die Informationen mit, die im Chat gespeichert werden sollen. Die neue Cross-Conversation-Memory-Funktion erweitert diese Grundlage und ermöglicht es der KI, historische Informationen aus verschiedenen Gesprächen zu extrahieren und zu nutzen, um die Relevanz und Personalisierung von Gesprächen zu verbessern.
Im Vergleich zum OpenAI-Update hat Google auch bei den Speicherkapazitäten sein Tempo erhöht. Google hat im November 2023 seinem Chatbot Gemini eine ähnliche Speicherfunktion hinzugefügt. Diese Funktion, die derzeit nur zahlenden Nutzern von Google One AI Premium zur Verfügung steht, ermöglicht es Nutzern, der KI ihre Vorlieben mitzuteilen, beispielsweise ihre Lieblingsspeisen, um in späteren Gesprächen genauere Empfehlungen zu geben. Benutzer können diese Funktion auch jederzeit deaktivieren, und Google betont, dass gespeicherte persönliche Informationen nicht zum Trainieren seiner KI-Modelle verwendet werden.
Die Einführung dieser Speicherfunktionen spiegelt ein umfassenderes Ziel der KI-Branche wider, Chatbots in echte persönliche Assistenten zu verwandeln. Sowohl OpenAI als auch Google hoffen, dass die KI durch diese Systeme kontinuierlich lernen und sich die Präferenzen des Benutzers während des Gesprächs merken kann, wodurch ihre Reaktion automatisch angepasst wird und dem Benutzer die Mühe erspart wird, in jedem Gespräch wiederholt grundlegende Informationen anzugeben.
Höhepunkte:
OpenAI führt eine neue Speicherfunktion ein, ChatGPT, die sich an frühere Kommunikationen von Benutzern über Konversationen hinweg erinnern kann.
Benutzer können jederzeit Speichereinstellungen verwalten und bestimmte Informationen löschen oder archivieren.
Auch Google hat ähnliche Funktionen eingeführt, die darauf abzielen, die personalisierten Dienste seines KI-Assistenten zu verbessern.
Insgesamt stellt die neue Speicherfunktion von ChatGPT einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung von KI-Assistenten dar. Der Wettbewerb zwischen OpenAI und Google treibt auch den kontinuierlichen Fortschritt der KI-Branche voran und bietet Benutzern ein intelligenteres und personalisierteres Erlebnis. Wir freuen uns darauf, in Zukunft weitere ähnliche Funktionen zu sehen, damit die KI den Menschen besser dienen kann.