Der frühere US-Präsident Donald Trump ernannte Sriram Krishnan zum leitenden Politikberater für künstliche Intelligenz im Büro für Wissenschafts- und Technologiepolitik des Weißen Hauses, ein Schritt, der große Aufmerksamkeit erregte. Krishnan verfügt über einen reichen Hintergrund in der Technologiebranche, hat für viele bekannte Unternehmen wie Microsoft und Twitter gearbeitet und pflegt eine enge Beziehung zu Elon Musk. Er wird für die Koordinierung und Entwicklung der KI-bezogenen Richtlinien der US-Regierung verantwortlich sein und dabei eng mit dem Beraterrat des Präsidenten für Wissenschaft und Technologie und dem ehemaligen PayPal-COO David Sacks zusammenarbeiten, der zum Trumps Kryptowährungs- und KI-„Zar“ ernannt wurde. Dieser Schritt gilt als wichtiger Schritt der Trump-Administration zur Stärkung ihrer strategischen Ausrichtung im Bereich der künstlichen Intelligenz.
Kürzlich bestätigte der ehemalige US-Präsident Donald Trump, dass Sriram Krishnan als leitender politischer Berater für künstliche Intelligenz (KI) im Büro für Wissenschafts- und Technologiepolitik des Weißen Hauses fungieren wird. Krishnan, ein ehemaliger Partner der bekannten Risikokapitalgesellschaft Andreessen Horowitz, wird KI-bezogene Richtlinien innerhalb der Regierung koordinieren und formulieren. Trump sagte in seiner Erklärung, dass Krishnans Arbeit in enger Zusammenarbeit mit dem Beraterrat des Präsidenten für Wissenschaft und Technologie erfolgen wird.
Sagte Krishnan auf der Social-Media-Plattform Krishnan drückte seine Dankbarkeit für diese Gelegenheit aus und brachte seinen Wunsch zum Ausdruck, zur anhaltenden Führungsrolle Amerikas im Bereich der künstlichen Intelligenz beizutragen.
Bevor er seine Rolle als Politikberater antrat, verfügte Krishnan über umfassende Erfahrung in der Technologiebranche und hatte Führungspositionen im Produktteam bei Unternehmen wie Microsoft, Twitter, Yahoo, Facebook und Snap inne. Zusammen mit seiner Frau Aarthi Ramamurthy ist Krishnan vor allem als Moderator des Podcasts Aarthi and Sriram Show bekannt. Das
Darüber hinaus hat Krishnan eine enge Beziehung zum Milliardär Elon Musk und war am Neuaufbau von Twitter (heute bekannt als X) beteiligt. Musk spielt auch eine wichtige Rolle im Politikteam des Weißen Hauses, das für die Empfehlung staatlicher Strukturreformen und Bundesausgabenkürzungen verantwortlich ist.
Insbesondere wurde Krishnan 2021 zum Partner bei Andreessen Horowitz ernannt und übernahm 2023 die Leitung des Londoner Büros der Kanzlei, dem ersten außerhalb der Vereinigten Staaten. Er verließ das Unternehmen im November letzten Jahres. Krishnan teilte einmal in einem Kommentar in der New York Times seine Ansichten zu KI-Trends mit und forderte einen „grundlegend anderen Mechanismus“ für den Werteaustausch zwischen Online-Plattformen und KI-Chatbots wie ChatGPT von OpenAI.
Er glaubt, dass Internetgiganten mit rechtlichen Mitteln und Content-Allianzen auf KI-Modelle reagieren, hofft jedoch auf technische Lösungen, um das Internet offen zu halten.
Highlight:
Sriram Krishnan wurde zum leitenden Berater von Trump für die Politik der künstlichen Intelligenz ernannt und ist für die Koordinierung der KI-Politik der Regierung verantwortlich.
Er wird mit dem ehemaligen PayPal-COO David Sacks zusammenarbeiten, um gemeinsam KI- und kryptowährungsbezogene Richtlinien zu fördern.
Krishnan hatte Führungspositionen bei mehreren bekannten Technologieunternehmen inne und teilte seine Ansichten zu KI-Trends in der New York Times.
Die Ernennung von Sriram Krishnan unterstreicht die hohe Priorität der Trump-Regierung auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz, und seine reichen Erfahrungen und Verbindungen werden dazu beitragen, die Entwicklung der US-amerikanischen Politik zur künstlichen Intelligenz voranzutreiben. Wie sich seine Zusammenarbeit mit David Sacks in Zukunft auf die US-amerikanische Politik im Bereich der künstlichen Intelligenz und der Kryptowährung auswirken wird, verdient weiterhin Aufmerksamkeit.