Shanji Technology brachte am 19. Dezember Chinas erste massenproduzierte KI-Brille auf den Markt – Shanji AI „Paipai Mirror“ zum Preis von 999 Yuan und eröffnete damit offiziell die Ära der Massenproduktion von KI-Brillen. Diese Brille ist nicht nur leicht und bequem und wiegt nur etwa 30 g, sondern ist auch mit einer 16-Megapixel-Kamera von Sony, AAC-Hi-Fi-Lautsprechern, einem langlebigen Akku und Unterstützung für umgekehrtes Laden ausgestattet. Es verfügt über ein integriertes, selbst entwickeltes Loomo OS-System, ist mit mehreren großen Modellen verbunden, unterstützt KI-Funktionen wie Spracherkennung und Echtzeitübersetzung und verfügt über einen KI-Anwendungsspeicher. In Zukunft werden weitere Funktionen implementiert OTA-Upgrades wie Zeitabruf, Live-Streaming usw. .
Am Abend des 19. Dezember brachte Shanji Technology Chinas erste massenproduzierte KI-Brille, Shanji AI „Paipai Mirror“, mit einem Startpreis von 999 Yuan auf den Markt und startete damit offiziell die erste Massenproduktion von KI-Brillen. Das Produkt wird voraussichtlich am 15. Januar 2025 ausgeliefert und der Vorverkauf ist derzeit auf den wichtigsten E-Commerce-Plattformen geöffnet.
Diese Brille verfügt über ein klassisches schwarzes Rahmendesign. Durch die rückseitig montierte Batterietechnologie und das innovative Wärmeableitungsdesign wird das Gewicht der gesamten Maschine auf 50 g begrenzt, und das tatsächliche Trageerlebnis beträgt nur etwa 30 g. In Bezug auf die Hardwarekonfiguration ist es mit einer 16-Megapixel-Kamera von Sony ausgestattet, die mit AAC-HiFi-Lautsprechern, drei integrierten Akkus mit einer Gesamtkapazität von 1350 mAh und einem speziellen 6500-mAh-Reichweitenerweiterungsring ausgestattet ist, der das Mobiltelefon umgekehrt aufladen kann Telefone.
Auf der Softwareebene läuft auf Moji A1 das selbst entwickelte Loomo OS-System, das mit mehreren großen Modellen verbunden wurde, darunter Yuntian Lifei, iFlytek und Tongyi Qianwen, und KI-Funktionen wie Spracherkennung und Echtzeitübersetzung unterstützt. Über den integrierten KI-Anwendungsspeicher (Agent Store) können Benutzer weitere KI-Funktionen aufrufen.
Zhang Bo, Gründer und CEO von Shanji, sagte, dass die Kernfunktionen des Produkts nun vollständig werden und in Zukunft weitere Funktionen wie Zeitabruf und Live-Streaming durch Online-Upgrades realisiert werden. Er betonte, dass KI-Brillen als Träger, der alle Benutzerinteraktionsdaten aufzeichnet, den Benutzern dabei helfen sollen, persönliche digitale Avatare zu erstellen und eine Kommunikation über Zeit und Raum hinweg zu erreichen.
Um frühe Benutzer anzulocken, hat Shanji eine Reihe von Werbeaktivitäten gestartet, darunter die Verlosung von einjährigen Nutzungsrechten für „AI Cloud Disk + AI Flash Memory“ im Wert von 299 Yuan sowie eine 90-tägige Rückgabe ohne Angabe von Gründen -in Gutscheinen und anderen Vorzugspolicen. Dieses Produkt hat eine Zusammenarbeit mit Marken wie LOHO geschlossen und wird über Mainstream-Plattformen wie JD.com, Tmall und Douyin verkauft.
Die Veröffentlichung dieses Produkts markiert den Beginn der Massenproduktion von KI-Brillen und deutet auch darauf hin, dass der Markt für tragbare Geräte im Begriff ist, eine neue Runde des Wettbewerbs einzuleiten. Da immer mehr Hersteller auf den Markt drängen, wird erwartet, dass bis 2025 tausend Yuan teure KI-Brillen in großem Umfang populär werden.
Die Veröffentlichung von Shanji AI „Paipai Mirror“ markiert nicht nur den Eintritt von KI-Brillen in die Massenproduktionsphase, sondern kündigt auch einen harten Wettbewerb auf dem Markt für tragbare Geräte in der Zukunft an. Sein leichtes Design, seine leistungsstarken Funktionen und sein erschwinglicher Preis machen es äußerst wettbewerbsfähig auf dem Markt und es lohnt sich, auf seine zukünftige Entwicklung und Marktleistung zu blicken.