Kürzlich berichtete Reuters, dass Apple seine KI-Strategie in China aktiv ausbaut. Um das Benutzererlebnis von iPhones auf dem chinesischen Markt zu verbessern, verhandelt Apple mit Tencent und ByteDance über die Integration der KI-Modelle dieser beiden Unternehmen in in China verkaufte iPhones. Der Schritt ist Teil von Apples KI-System Apple Intelligence, das diesen Monat die Chatbot-Funktion ChatGPT auf den globalen Märkten eingeführt hat. Diese Zusammenarbeit wird die Wettbewerbsfähigkeit von Apple auf dem chinesischen Markt weiter verbessern und spiegelt auch den Schwerpunkt des Unternehmens auf Lokalisierungsanforderungen wider.
Laut Reuters unter Berufung auf drei mit der Angelegenheit vertraute Personen befindet sich Apple in Gesprächen mit Tencent und ByteDance, um die Integration der Modelle der künstlichen Intelligenz (KI) der beiden chinesischen Unternehmen in iPhones zu prüfen, die auf dem chinesischen Markt verkauft werden. Dieser Schritt ist Teil von Apples KI-System Apple Intelligence, und ab diesem Monat hat Apple die Chatbot-Funktion ChatGPT in iPhones auf globalen Märkten integriert.
Nach Angaben von mit der Angelegenheit vertrauten Personen geht es bei den Gesprächen von Apple mit Tencent und Bytedance hauptsächlich um die Verwendung der KI-Modelle der beiden letztgenannten. Die Verhandlungen befinden sich noch im Anfangsstadium und Details sind noch nicht final geklärt.
Es ist erwähnenswert, dass einige Medien zuvor berichtet haben, dass Apple eine Zusammenarbeit mit Baidu ausgehandelt habe, in der Hoffnung, Baidus KI-Modell in das iPhone zu integrieren, die Verhandlungen jedoch aufgrund technischer Probleme blockiert wurden. Die beiden Seiten sind sich nicht einig darüber, ob die Nutzung von iPhone-Benutzerdaten zum Trainieren von KI-Modellen erlaubt werden soll, was zu einem großen Hindernis für die Zusammenarbeit geworden ist.
Bis zum Redaktionsschluss haben Byte, Apple und Tencent nicht auf Anfragen nach Kommentaren geantwortet. Der strategische Schritt von Apple im Bereich KI auf dem chinesischen Markt zeigt den Schwerpunkt auf lokale Anpassung und Benutzererfahrung. Er verdeutlicht auch die Herausforderungen und Komplexitäten, mit denen multinationale Technologieunternehmen auf dem chinesischen Markt konfrontiert sind.
Der Schritt von Apple spiegelt nicht nur seine Konzentration auf den chinesischen Markt wider, sondern kündigt auch einen harten Wettbewerb auf dem chinesischen Markt für KI-Technologie in der Zukunft an. Das endgültige Ergebnis der Zusammenarbeit bleibt abzuwarten.