In den letzten Jahren hat sich die Technologie der künstlichen Intelligenz rasant weiterentwickelt und ihre Anwendungsfelder haben sich weiter erweitert. Dieser Artikel konzentriert sich auf die Anwendung der KI-Technologie in der aufstrebenden Branche der „Wiederbelebung“ von Verwandten und untersucht ihre technischen Implementierungsmethoden und die dadurch verursachten sozialen Probleme. Der Artikel stellt hauptsächlich drei verschiedene Ebenen der KI-„Auferstehungs“-Technologie vor, darunter fotogesteuerte, durch Ausdruckserfassung gesteuerte Pseudo-Live-Übertragung und fortschrittlichere digitale menschliche Technologie, und analysiert deren Marktaussichten und potenzielle Risiken. Dies ist zweifellos ein umstrittener und herausfordernder Bereich, der sorgfältige Überlegungen erfordert.
In jüngster Zeit wird die KI-Technologie in der aufstrebenden Branche der „Wiederbelebung“ von Verwandten häufig eingesetzt. Der Artikel stellt drei verschiedene Ebenen von KI-„Auferstehungsmethoden“ vor, darunter fotogesteuerte, durch Ausdruckserfassung gesteuerte Pseudo-Live-Übertragung und digitale menschliche Technologie. Anbieter digitaler menschlicher Dienstleistungen sind hinsichtlich der Marktaussichten optimistisch, haben aber auch Bedenken hinsichtlich Themen wie Datenschutz und Rechtsethik geäußert.
Die KI-Technologie bietet neue Möglichkeiten, geliebte Menschen „wiederzubeleben“, bringt aber auch viele ethische und rechtliche Herausforderungen mit sich. Wie ein Gleichgewicht zwischen technologischer Entwicklung und sozialer Ethik gefunden werden kann, ist eine wichtige Frage, die in Zukunft eingehend diskutiert und gelöst werden muss. Die Verbesserung relevanter Gesetze und Vorschriften sowie die Verbesserung des öffentlichen ethischen Bewusstseins sind für die Regulierung der Entwicklung dieser Branche von entscheidender Bedeutung.