Goldman Sachs hat kürzlich einen Bericht veröffentlicht, in dem vorhergesagt wird, dass der Boom der künstlichen Intelligenz die Entwicklung des Aktienmarktes erheblich vorantreiben wird, und identifizierte drei wichtige Entwicklungsstadien. Der Bericht beschreibt detailliert die Auswirkungen dieser KI-Welle auf verschiedene Branchen sowie potenzielle Investitionsmöglichkeiten. Von der von Nvidia geleiteten Phase der KI-Chips bis zum zukünftigen Aufbau der KI-Infrastruktur und KI-gestützten Anwendungen bietet die Analyse von Goldman Sachs Anlegern eine wichtige Referenz und Hinweise auf die wichtigsten Richtungen für zukünftige Investitionen.
Goldman Sachs prognostiziert, dass der KI-Wahn die Entwicklung des Aktienmarktes vorantreiben und drei große Bereiche betreffen wird. Die erste Phase, angeführt von Nvidia, ist vorbei und dann ist sie in die Phase der KI-Infrastruktur eingetreten, einschließlich Unternehmen wie Halbleiter und Cloud-Dienste. Mit der Kommerzialisierung der KI wird die dritte Phase der KI-Befähigung beginnen, die sich positiv auf Software- und IT-Dienstleistungsunternehmen auswirken wird. Goldman Sachs glaubt, dass der KI-Boom mehr Investitionsmöglichkeiten mit sich bringen wird, wobei der Schwerpunkt auf der KI-Infrastruktur und der Stärkung der KI liegt.Der Bericht von Goldman Sachs bietet Anlegern eine klare Prognose der zukünftigen Entwicklungstrends der Branche der künstlichen Intelligenz und zeigt die wichtigsten Investitionsrichtungen auf. Der kontinuierliche Entwicklungs- und Kommerzialisierungsprozess im KI-Bereich verdient Aufmerksamkeit, und in Zukunft könnten sich weitere Innovations- und Investitionsmöglichkeiten ergeben.