Apple hat sein milliardenschweres Elektroauto-Projekt Titan aufgegeben und stattdessen einige seiner Mitarbeiter in den Bereich der generativen künstlichen Intelligenz investiert und damit die Aufmerksamkeit des Marktes auf sich gezogen. Dieser Schritt markiert nicht nur die strategische Anpassung von Apple, sondern spiegelt auch die zunehmende Bedeutung der Technologie der künstlichen Intelligenz im aktuellen Technologiebereich wider. Die positive Reaktion des Apple-Aktienkurses bestätigt auch die Anerkennung dieser Veränderung durch den Markt. Gleichzeitig bilden das Wachstum des Liefervolumens von Tesla und der Aufstieg neuer chinesischer Automobilhersteller auch einen komplexen Hintergrund für die Transformation der globalen Automobilindustrie.
Apple gibt sein milliardenschweres Elektroauto-Projekt auf und einige Mitarbeiter wechseln zu seinem Team für generative künstliche Intelligenz. Der Aktienkurs von Apple erholt sich weiter und der Markt hat positive Rückmeldungen gegeben. Fast 2.000 Mitarbeiter wurden über das Ende des Projekts informiert und an die Abteilung für künstliche Intelligenz übergeben. Tesla-CEO Musk antwortete. Der Automobilbau von Apple ging 2014 aus dem „Titan“-Projekt hervor und entschied sich schließlich, sich aus dem Automobilbau zurückzuziehen. Die Tesla-Auslieferungen stiegen im Jahresvergleich um 38 %. Chinas neuer Automobilhersteller erweitert seinen Markt und Xiaomi Motors steht kurz vor der Veröffentlichung. Apple wird auch in Zukunft weiter in XR und Spatial Computing investieren und Smart Siri in iOS 18 einführen.Der strategische Wandel von Apple und der Wettbewerb unter anderen Technologiegiganten im Bereich der künstlichen Intelligenz kündigen eine neue Richtung für die zukünftige Technologieentwicklung an. Apple konzentriert seine Ressourcen auf Bereiche wie künstliche Intelligenz und XR, was sein genaues Urteilsvermögen und seine aktive Reaktion auf zukünftige Technologietrends widerspiegelt. Dies wird tiefgreifende Auswirkungen auf die gesamte Technologiebranche haben.