Am 26. Februar hatte CCTV-1 Chinas ersten Wensheng-Video-KI-Cartoon „Ode an tausend Herbstgedichte“ uraufgeführt, der von China Central Radio and Television produziert wurde. Die Premiere-Einschaltquoten lagen bei bis zu 4,22 %, lösten begeisterte Reaktionen aus und wurden als Musterbeispiel für die gelungene Verbindung von KI-Technologie und traditioneller chinesischer Kultur gepriesen. Viele Branchenexperten äußerten sich lobend darüber und glaubten, dass der Schritt des Senders eine neue Richtung bei audiovisuellen Innovationen und Diensten einschlagen wird. „Ode an tausend Herbstgedichte“ bietet jungen Menschen ein brandneues Animationserlebnis im chinesischen Stil in Form einer Verschmelzung von Poesie und Malerei und hilft ihnen, die klassische chinesische Poesie tiefer zu verstehen und zu lieben. Das Thema #千秋诗歌# ist weiterhin ein heißes Thema im Internet und die Lesemenge steigt weiter, was die Liebe der Menschen zur Integration traditioneller Kultur und moderner Technologie voll und ganz zeigt.
Am 26. Februar wurde Chinas erster vinzentinischer Video-KI-Cartoon „Ode an tausend Herbstgedichte“, produziert von China Central Radio and Television, auf dem CCTV Comprehensive Channel (CCTV-1) uraufgeführt. Der Premieren-Zuschaueranteil lag bei 4,22 % und stieß auf begeisterte Resonanz. „Ode an tausend Herbstgedichte“ gilt als innovatives Werk, das KI-Technologie erfolgreich mit traditioneller chinesischer Kultur verbindet. Viele Branchenexperten äußerten sich lobend darüber und glaubten, dass der Hauptbahnhof auch weiterhin eine neue Welt audiovisueller Innovationen und Dienstleistungen anführen wird. Das Programm untersucht die neue Präsentation von Cartoons im chinesischen Stil, die Poesie und Malerei integrieren und jungen Menschen ein tieferes Verständnis und eine Liebe zur klassischen chinesischen Poesie vermitteln. Netizens diskutieren das Thema #千秋诗歌# heftig und die Zahl der Lesungen steigt weiter, was ihre Liebe für die Kombination aus traditioneller Kultur und moderner Technologie zum Ausdruck bringt.
Der Erfolg von „Ode to Thousand Autumn Poems“ zeigt nicht nur das enorme Potenzial der KI-Technologie im kulturellen Bereich, sondern bietet auch einen neuen Weg für die Verbreitung traditioneller Kultur. Die hohen Bewertungen und die positive soziale Resonanz deuten darauf hin, dass die Kombination von KI und Kultur in Zukunft einen breiteren Entwicklungsspielraum haben wird, worauf es sich zu freuen lohnt.