Googles Open-Source-Großmodell Gemme, zu dem Gemma 2B und Gemma 7B gehören, unterstützt Vorschulung und Feinabstimmung. Dieser Schritt markiert Googles Änderung gegenüber der Closed-Source-Strategie des letzten Jahres und bildet zusammen mit Meta und Mistral die Top Drei der große Modellmarkt. Dieser Schritt hat in der Branche große Aufmerksamkeit erregt und wird von Google als strategische Anpassung angesehen, um dem Druck von Wettbewerbern wie OpenAI zu begegnen. Dies deutet darauf hin, dass der Wettbewerb auf dem großen Modellmarkt intensiver werden und die Entwicklung des OpenAI beschleunigen könnte Quellökosystem.
Google veröffentlichte das Open-Source-Großmodell Gemme und markierte damit eine Änderung gegenüber der Closed-Source-Strategie des letzten Jahres. Gemme umfasst Modelle in zwei Größen: Gemma 2B und Gemma 7B, die das Vortraining und die Feinabstimmung unterstützen. Googles Open-Source-Initiativen Meta und Mistral bilden ein Trio und bilden eine Unterdrückungskette im großen Modellmarkt. Experten gehen davon aus, dass Google möglicherweise auf Open Source umgestiegen ist, weil es gezwungen war, auf den Druck von Konkurrenten wie OpenAI zu reagieren.
Der Schritt von Google zu Open Source Gemme könnte tiefgreifende Auswirkungen auf den Bereich der großen Modelle haben und den technologischen Fortschritt und die Anwendungsinnovation in der Branche fördern. In Zukunft könnten sich weitere Unternehmen dem Open-Source-Lager anschließen, um die Popularisierung und Entwicklung großer Modelle weiter voranzutreiben Technologie. Dies markiert eine neue Stufe im Wettbewerb im Bereich der Großmodelle.