Während des Frühlingsfestes 2024 überraschte Sora, veröffentlicht von OpenAI, die Welt mit seiner Fähigkeit, 60-sekündige High-Fidelity-Videos aus Text zu generieren. Diese Technologie wurde noch nicht offiziell kommerzialisiert, hat aber schnell neue Geschäftsmodelle hervorgebracht. Einige Leute nutzten die Gelegenheit und erzielten erstaunliche wirtschaftliche Vorteile durch den Verkauf von Soras Nutzungsanleitungen und verdienten sogar Millionen pro Tag. Dies zeigt nicht nur das enorme Potenzial der KI-Technologie, sondern spiegelt auch die Möglichkeit einer schnellen Umsetzung neuer Technologien und die daraus resultierenden Geschäftsrisiken und ethischen Herausforderungen wider.
Während des Frühlingsfestes 2024 veröffentlichte OpenAI Sora, das 60-sekündige High-Fidelity-Videos nur aus Text generieren kann. Obwohl Sora noch nicht offiziell mit Gewinn geöffnet ist, haben einige Leute mit einem ausgeprägten Geruchssinn das Ziel erreicht, durch den Verkauf bezahlter Tutorials 2 Millionen pro Tag zu verdienen. Diese Menschen nutzen neue Technologien, um Angst zu erzeugen und schnell Gewinne zu erzielen, was das Potenzial der KI-Technologie im Geschäftsfeld voll und ganz demonstriert.
Das Aufkommen von Sora und die daraus resultierenden schnellen Monetarisierungsfälle sind es wert, dass wir uns eingehend mit den Chancen und Herausforderungen befassen, die die KI-Technologie mit sich bringt. Um den Einsatz neuer Technologien zu regulieren und ihren Missbrauch zu verhindern, bedarf es gemeinsamer Anstrengungen der gesamten Gesellschaft. Gleichzeitig erinnert uns dies auch daran, dass wir im KI-Zeitalter nur durch schnelles Lernen und Anpassen an neue Technologien Chancen nutzen und verhindern können, dass wir von der Zeit eliminiert werden.