Die Innovation der Youku-TV-Serie „Der Fall des Kaisers der Tang-Dynastie“ besteht darin, dass erstmals künstliche Intelligenz zur Unterstützung bei der Erzeugung von Spezialeffektbildern zum Einsatz kommt, was eine wichtige Innovation in der Produktionstechnologie für TV-Serien darstellt. Das Stück nutzt Technologie der künstlichen Intelligenz, um komplexe Szenen wie Menschenströme, Straßenszenen und Gebäude zu generieren, was die Produktionseffizienz erheblich verbessert und Regisseuren flexibleren kreativen Raum bietet. Dies senkt nicht nur die Produktionskosten, sondern bietet dem Publikum auch ein realistischeres visuelles Erlebnis, was auf das große Potenzial und die Anwendungsaussichten künstlicher Intelligenz im Bereich der Film- und Fernsehproduktion hinweist.
Youkus neueste TV-Serie „Der Fall des Kaisers der Tang-Dynastie“ ist die erste TV-Serie, die künstliche Intelligenz zur Unterstützung bei der Generierung von Spezialeffektbildern einsetzt. Künstliche Intelligenz wird zur Generierung von Personenströmen, Straßenszenen und Architekturszenen eingesetzt und ersetzt das traditionelle manuelle Zeichnen. Direktoren können ihre Ideen jederzeit anpassen und schnell umsetzen, was die Produktionseffizienz erheblich verbessert. Dieser Schritt erzielte einen Durchbruch bei der Darstellung der Szenen der Stadt Chang'an und demonstrierte das enorme Potenzial künstlicher Intelligenz in der Produktion von Fernsehserien.Der erfolgreiche Einsatz künstlicher Intelligenztechnologie in „Der Fall des Kaisers der Tang-Dynastie“ gibt eine neue Richtung für die Produktion zukünftiger TV-Serien vor und bietet dem Publikum zudem ein noch intensiveres Seherlebnis. Der Einsatz der Technologie der künstlichen Intelligenz wird die innovative Entwicklung der Film- und Fernsehbranche weiter vorantreiben, worauf es sich zu freuen lohnt.