Im Jahr 2023 hat der Markt für kollaborative Bürosoftware erhebliche Veränderungen erfahren, und die Integration von KI-Technologie ist zum Haupttrend geworden. Führende Unternehmen wie DingTalk und Feishu integrieren aktiv KI-Funktionen wie große Sprachmodelle in ihre eigenen Produkte, um das Benutzererlebnis zu verbessern und das Benutzerwachstum und die Kommerzialisierung zu fördern. Die Zahl der DingTalk-Benutzer hat 700 Millionen überschritten, und Feishu verbessert weiterhin seine KI-Fähigkeiten, um eine solide Grundlage für die zukünftige Entwicklung zu schaffen. In diesem Artikel wird dieser Trend kurz analysiert.
Im Jahr 2023 wird kollaborative Bürosoftware KI aktiv nutzen, beispielsweise durch die Anwendung großer Sprachmodelle auf Büroszenarien, und DingTalk und Feishu werden KI-Funktionen in Produktsysteme integrieren, um das Benutzerwachstum und die Kommerzialisierung zu fördern. Die Zahl der DingTalk-Benutzer erreicht 700 Millionen und Feishu fördert weiterhin KI-Funktionen. 2024 könnte neue Highlights bringen.
Da die KI-Technologie immer ausgereifter wird und sich die Anwendungsszenarien erweitern, wird der zukünftige Markt für kollaborative Bürosoftware der Integration und Innovation von KI-Funktionen mehr Aufmerksamkeit schenken, um Benutzern ein intelligenteres und effizienteres Büroerlebnis zu bieten. Freuen Sie sich auf weitere überraschende KI-Anwendungsfälle im Jahr 2024.