Google schlägt im Bereich der künstlichen Intelligenz neue Wellen. Sein Flaggschiffprodukt Bard steht kurz vor einem umfassenden Upgrade, wird in Gemini umbenannt und führt eine Voice-Chat-Funktion sowie ein neues Ultra 1.0-Modell ein, das über ähnliche Funktionen wie ChatGPT Plus verfügt, was darauf hindeutet, dass Google eine intensivere Offensive in der KI starten wird Wettbewerb. Dieser Schritt zeigt nicht nur die anhaltenden Investitionen von Google in die KI-Technologie, sondern deutet auch darauf hin, dass Gemini einen großen Durchbruch auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz darstellen könnte. Noch bemerkenswerter ist, dass der Schritt des OpenAI-Vorstands, Gemini-Führungskräfte abzuwerben, den angespannten Wettbewerb in der Branche weiter verschärft und weit verbreitete Besorgnis über die zukünftige Strategie von Google ausgelöst hat.
Google plant ein umfassendes Upgrade seines Produkts Bard, die Umbenennung in Gemini, die Einführung von Voice-Chat und einem neuen Ultra1.0-Modell, ähnlich wie ChatGPT Plus. Diese Änderung zeigt, dass Google im Bereich der künstlichen Intelligenz weiterhin Fortschritte macht und Gemini möglicherweise einen erheblichen Fortschritt darstellt. Gleichzeitig hat der Vorstand von OpenAI Führungskräfte von Google Gemini abgeworben und so die Aufmerksamkeit der Branche erhöht. Google Bard plant die Einführung eines Premium-Abonnementdienstes, Bard Advanced, der möglicherweise wettbewerbsfähiger als GPT-4 ist.
Das Upgrade von Google Gemini und der Wilderei-Vorfall von OpenAI deuten darauf hin, dass der Wettbewerb im Bereich der künstlichen Intelligenz härter werden wird und ob Google seine Konkurrenten erfolgreich übertreffen kann, bleibt abzuwarten. In Zukunft werden möglicherweise immer fortschrittlichere Produkte der künstlichen Intelligenz auf den Markt kommen, die mehr Komfort und Veränderungen in unser Leben bringen.