Douyin führt die KI-Funktion zum Schneiden von Live-Übertragungen ein, die tiefgreifende Auswirkungen auf die Ökologie der Live-Übertragungsbearbeitungsbranche haben wird. Diese Funktion integriert die automatische Bearbeitung und die manuelle Bearbeitung und reduziert so den Schwellenwert und die Kosten für die Inhaltsproduktion erheblich, was zweifellos eine gute Nachricht für einzelne Ersteller und kleine Studios ist. Für Drittteams, die auf Live-Slicing-Dienste angewiesen sind, bedeutet dies jedoch einen harten Wettbewerb und potenzielle Überlebensprobleme.
Douyin führt offiziell die AI-Live-Broadcast-Slicing-Funktion ein, die sich auf die Teilnahme von Drittteams auswirken wird. Diese Funktion unterstützt die automatische und manuelle Bearbeitung und senkt so die Kosten für die Inhaltsproduktion. Die Live-Broadcast-Slicing-Branche ist riesig, aber mit der ernsthaften Weiterentwicklung und der Hinzufügung der offiziellen KI-Tools von Douyin besteht für Teams von Drittanbietern die Gefahr, dass sie schneller eliminiert werden.
Das Aufkommen der KI-Funktion zum Schneiden von Live-Übertragungen von Douyin läutet eine neue Umstrukturierung in der Live-Übertragungsbearbeitungsbranche ein. Drittanbieter-Teams müssen sich aktiv an Veränderungen anpassen und ihre Wettbewerbsfähigkeit verbessern, indem sie sich beispielsweise auf eine verfeinerte Postproduktion und die Bereitstellung personalisierterer Dienstleistungen konzentrieren, um in der neuen Marktstruktur Fuß zu fassen. Der Bereich der Live-Übertragungsbearbeitung könnte in Zukunft einen vielfältigeren Entwicklungstrend aufweisen.