Kürzlich stellte McAfee seine fortschrittliche KI-Technologie auf der CES vor und konzentrierte sich dabei auf die Deepfake-Audio- und Videoerkennungstechnologie „Project Mockingbird“. Diese Technologie kann KI-synthetisierte Audio- und Videoinhalte mit einer Genauigkeit von mehr als 90 % identifizieren und so effektiv auf die wachsende Bedrohung durch Deepfakes im Internet reagieren. Dieser Schritt erfolgt zu einer Zeit, in der die amerikanische Bevölkerung zunehmend besorgt über Deepfake ist. Die Umfrage zeigt, dass fast 70 % der Befragten Bedenken geäußert haben und ein Drittel der Befragten sogar persönlich Deepfake-Betrügereien erlebt hat. Das Aufkommen von Project Mockingbird bietet starke technische Unterstützung für die Bekämpfung von Deepfake.
Die KI-Technologie von McAfee wurde erstmals auf der CES vorgestellt und zeigte, dass die Erkennungsgenauigkeit von Deepfake-Audio und -Video 90 % übersteigt. In dem Artikel wurde darauf hingewiesen, dass das Internet voller KI-synthetisierter Audio- und Videoinhalte sei, und McAfee hat die Anti-Fälschungstechnologie Project Mockingbird ins Leben gerufen, um damit umzugehen. Die Umfrage zeigt, dass sich die Amerikaner zunehmend Sorgen über Deepfake machen: Fast 68 % der Befragten machen sich mehr Sorgen und 33 % geben an, dass sie auf Deepfake-Betrügereien gestoßen sind. Project Mockingbird verwendet eine Kombination aus KI-gesteuerten Modellen, um genau zu erkennen, ob der Ton von KI erzeugt wird, und um die gefälschten Teile zu markieren. Der CTO von McAfee sagte, dass sich das Kerntechnologiemodul im Aufbau befinde und plane, die Technologie in Produktlinien zu integrieren.Die Project Mockingbird-Technologie von McAfee mit ihren hochpräzisen Deepfake-Erkennungsfunktionen bietet Benutzern eine sicherere und zuverlässigere Netzwerkumgebung und bietet außerdem eine neue Richtung für die künftige Bekämpfung KI-generierter Falschinformationen. Die ausgereifte Anwendung dieser Technologie wird das Niveau des Netzwerksicherheitsschutzes effektiv verbessern, und es lohnt sich, auf ihre praktische Anwendung in zukünftigen Produkten gespannt zu sein.