Elon Musk, CEO von Tesla, plant, seinen Anteil an dem Unternehmen zu erhöhen, um seine ehrgeizigen Pläne in den Bereichen künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen voranzutreiben. Der Schritt spiegelt Musks starken Glauben an künstliche Intelligenz und seinen Wunsch wider, dass Tesla das Feld dominieren soll. Er sagte, wenn er nicht über mindestens 25 % der Stimmrechte verfüge, könne er darüber nachdenken, Produkte für künstliche Intelligenz außerhalb von Tesla zu entwickeln, was seinen Wunsch unterstreiche, die zukünftige Entwicklungsrichtung des Unternehmens zu kontrollieren. Der Schritt hängt auch mit der Volatilität des Tesla-Aktienkurses und Managementproblemen zusammen, da Musk versucht, die Situation zu stabilisieren und seine Führungsposition zu festigen, indem er seinen Anteil erhöht.
Tesla-Chef Musk plant, seinen Anteil an dem Unternehmen zu erhöhen, um Projekte im Bereich künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen voranzutreiben. Er sagte, wenn er nicht 25 % der Stimmrechte halten könne, könne er darüber nachdenken, Produkte für künstliche Intelligenz außerhalb von Tesla zu entwickeln. Tesla hat mehr als eine Milliarde US-Dollar in künstliche Intelligenz investiert, und Musk forderte, Tesla als eine Gruppe von Startups zu betrachten, und betonte seine Führungsrolle bei künstlicher Intelligenz in der realen Welt. Das Unternehmen ist mit schwankenden Aktienkursen und Managementproblemen konfrontiert, und Musk versucht, die Unzufriedenheit der Aktionäre auszuräumen und gleichzeitig eine größere Kontrolle anzustreben.Musks Plan zeigt seinen starken Fokus auf künstliche Intelligenz und sein strategisches Layout für die zukünftige Entwicklung von Tesla. Obwohl die Erhöhung des Anteils und potenzieller externer Projekte im Bereich der künstlichen Intelligenz Risiken birgt, wird sie zweifellos tiefgreifende Auswirkungen auf die zukünftige Ausrichtung der Branche der künstlichen Intelligenz und von Tesla haben und verdient weiterhin Aufmerksamkeit.