Microsoft schließt sich mit dem KI-Startup Inworld zusammen, um neue Bereiche der Spiele-KI zu erkunden. Die von Inworld entwickelte „Character Engine“ nutzt KI-Technologie, um Spiel-NPCs dazu zu bringen, ihr Verhalten natürlicher und realistischer zu gestalten und so das Gefühl des Spielers für das Eintauchen in das Spiel zu verbessern. Dies wird als ChatGPT-Versuch im Gaming-Bereich angesehen, was darauf hindeutet, dass die Autonomie von Spiel-NPCs deutlich verbessert wird. Dieser Schritt könnte die Gaming-Branche tiefgreifend verändern und dem Gaming ein neues Erlebnis verleihen.
Microsoft hat kürzlich eine Zusammenarbeit mit dem KI-Startup Inworld angekündigt. Inworld hat eine „Charakter-Engine“ entwickelt, die KI nutzt, um das Verhalten von NPCs zu steuern und ihnen so eine realistischere und natürlichere Interaktion mit Spielern zu ermöglichen, wodurch das Eintauchen in das Spiel verbessert wird. Dies wird als Versuch angesehen, eine Spielversion von ChatGPT zu erstellen, die die Autonomie von NPCs im Spiel realisieren soll. Brancheninsider gehen davon aus, dass die KI-Technologie große Veränderungen in der Spielebranche mit sich bringen, die Spielbarkeit und den Umsatz von Spielen verbessern und auch neue Möglichkeiten für verbundene Unternehmen und Entwickler eröffnen wird.Diese Zusammenarbeit markiert die weitere Anwendung der KI-Technologie im Gaming-Bereich. In Zukunft werden weitere auf KI-Technologie basierende Innovationen erscheinen, die den Spielern ein lebendigeres und interessanteres Spielerlebnis bieten und die nachhaltige Entwicklung der Gaming-Branche fördern. Es lohnt sich, auf die Zukunft der Gaming-Branche zu blicken.