Slack kündigte eine umfassende Integration seines Agentforce AI-Assistenten mit Salesforce an, die am 17. Dezember offiziell eingeführt wird. Die Integration zielt darauf ab, die umfangreichen Kontextinformationen der Slack-Plattform zu nutzen, um die Arbeitseffizienz im Unternehmen zu verbessern und die Herausforderungen zu lösen, mit denen Unternehmen in fragmentierten Software-Stacks konfrontiert sind. Durch die Integration der täglichen Konversationen und Organisationsdaten von Slack verfügt der KI-Assistent über umfassendes Kontextwissen, Argumentationsfähigkeiten und Handlungsfähigkeiten, um ihn bei der Erledigung verschiedener Aufgaben wie der Einarbeitung neuer Mitarbeiter und abteilungsübergreifendem Projektmanagement zu unterstützen und gleichzeitig Datensicherheit und Benutzervertrauen zu gewährleisten .
Slack hat kürzlich angekündigt, dass es seinen KI-Assistenten Agentforce umfassend in Salesforce integrieren wird, um die Arbeitseffizienz im Unternehmen durch kontextbezogene Intelligenz zu verbessern. Diese Integration wird ein wichtiger Bestandteil von Salesforce Agentforce 2.0 sein, dessen offizieller Start am 17. Dezember erwartet wird.
In einem exklusiven Interview stellte Rob Seaman, Chief Product Officer von Slack, fest, dass die Slack-Plattform häufig die Struktur und die aktuellen Prioritäten einer Organisation widerspiegelt und KI-Assistenten umfangreiche Kontextinformationen liefert. Er sagte: „Informationen wie Wissen und wichtige Angelegenheiten in unserer Organisation fließen in Slack-Kanälen, und der KI-Assistent kann diese Informationen nutzen, um Fragen zu beantworten und Schlussfolgerungen zu ziehen.“
Durch diese Integration des KI-Assistenten werden die riesigen Mengen an Konversations- und Organisationsdaten, die täglich durch Slack fließen, genutzt, um es effizienter zu machen. Seaman betonte, dass diese KI-Assistenten der nächsten Generation über drei Schlüsselfähigkeiten verfügen: umfassendes Kontextwissen, Argumentationsfähigkeiten und Handlungsfähigkeiten. Er glaubt, dass Slack als „durchsuchbares Protokoll“ der Kommunikation und des Wissens in modernen Unternehmen einzigartige Vorteile für die Leistung von KI-Assistenten bieten kann.
Die neue Plattform wird eine Bibliothek anpassbarer KI-Assistenten einführen, mit denen Benutzer verschiedene Aufgaben erledigen können, beispielsweise das Onboarding neuer Mitarbeiter und die Verwaltung komplexer abteilungsübergreifender Projekte. Seaman erwähnte, dass KI-Assistenten als Teil eines Teams mit Menschen zusammenarbeiten werden, um ein effizientes Kooperationsmodell zu bilden.
In Bezug auf das Vertrauen der Benutzer und die Datenverwaltung betonte Seaman, dass alle KI-Assistenten auf der Grundlage des „Benutzerkontexts“ arbeiten und nur auf Informationen zugreifen, zu deren Anzeige der Benutzer berechtigt ist. Die Plattform umfasst außerdem starke Sicherheitsmechanismen, die Salesforce als „Vertrauensschicht“ bezeichnet, um vertrauliche Informationen ordnungsgemäß zu verarbeiten und sicherzustellen, dass Geschäftsregeln eingehalten werden. Benutzer können den KI-Assistenten außerdem in Echtzeit testen und seinen Entscheidungsprozess über eine transparente Konstruktionsoberfläche beobachten.
Für Unternehmen, die mit fragmentierten Software-Stacks zu kämpfen haben, könnte diese Integration einen Wandel in der Technologieinfrastruktur bedeuten. Seaman sagte, dass viele der aktuellen „unübersichtlichen manuellen Prozesse“ mit diesen kontextbewussten Assistenten rationalisiert werden könnten. Am Beispiel des Mitarbeiter-Onboardings stellte er fest: „Der Onboarding-Prozess für neue Mitarbeiter ist oft einsam und stressig, und KI-Assistenten können ihnen helfen, sich schneller an die Arbeitsumgebung anzupassen.“
Diese strategische Partnerschaft zwischen Slack und Salesforce zielt darauf ab, die Chance der KI-Revolution für Unternehmen zu nutzen. Obwohl Unternehmen wie Anthropic und OpenAI ihre eigenen KI-Assistenten auf den Markt gebracht haben, kann Slack aufgrund seiner tiefen Integration in Unternehmensabläufe und der Kontrolle des Organisationskontexts einen erheblichen Wettbewerbsvorteil erlangen. Da Unternehmen vor der Herausforderung stehen, KI-Tools effektiv zu implementieren, glauben Slack und Salesforce, dass kontextbewusste KI-Assistenten wertvoller sein werden als eigenständige KI-Lösungen.
Produkteingang: https://www.salesforce.com/agentforce/
Highlight:
Slack und Salesforce werden tief integrierte KI-Assistenten einführen, um die Arbeitseffizienz im Unternehmen zu verbessern.
Der neue KI-Assistent verfügt über umfassendes Kontextwissen, Argumentationsfähigkeiten und Handlungsfähigkeiten, um sich an die Anforderungen des Unternehmens anzupassen.
Benutzer können den KI-Assistenten in Echtzeit testen, um Datensicherheit und Vertrauen zu gewährleisten.
Alles in allem wird die Zusammenarbeit zwischen Slack und Salesforce den Unternehmen eine intelligentere und effizientere Arbeitsweise ermöglichen. Es wird erwartet, dass der kontextbewusste KI-Assistent ein wichtiger Treiber für die digitale Transformation von Unternehmen wird, und es lohnt sich, auf seine Zukunft zu blicken Entwicklung und Anwendung.