Anthropic hat kürzlich ein umfangreiches Update für seinen Claude AI-Assistenten veröffentlicht, das die Benutzererfahrung verbessern und personalisierte Interaktionen verbessern soll. Mit dieser neuen Funktion können Benutzer Claudes Antworten an ihren eigenen Schreibstil anpassen und sie so relevanter für ihre persönlichen Bedürfnisse machen, sodass sie in verschiedenen Szenarien natürlichere und erwartetere Antworten erhalten. Dieser Schritt verbessert nicht nur die Benutzerzufriedenheit, sondern festigt auch Claudes Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt für KI-Assistenten und macht ihn in Bezug auf personalisierte Dienste mit Produkten wie ChatGPT von OpenAI und Gemini von Google vergleichbar.
Das auf künstliche Intelligenz spezialisierte Unternehmen Anthropic gab kürzlich bekannt, dass sein KI-Assistent Claude eine neue Funktion eingeführt hat, die das personalisierte Erlebnis der Benutzer bei der Interaktion mit Robotern verbessern soll. Mit diesem Update können Benutzer Claudes Antworten an ihren eigenen Schreibstil anpassen und so Chats natürlicher und persönlicher gestalten.
Die neu eingeführte benutzerdefinierte Stilfunktion ist jetzt für alle Claude-Benutzer verfügbar und ermöglicht es Benutzern, den KI-Assistenten so zu trainieren, dass er zu ihrem eigenen Kommunikationsstil passt, oder den Ton und den Detaillierungsgrad des Textes aus drei voreingestellten Stilen schnell anzupassen.
Die drei Standardstile sind „Formeller Stil“, „Einfacher Stil“ und „Erklärender Stil“. „Formeller Stil“ eignet sich für Situationen, die einen klaren und eleganten Ausdruck erfordern; „Prägnanter Stil“ unterstützt Situationen, die kurze und direkte Antworten erfordern, und „Erklärender Stil“ eignet sich für Bildungsinhalte, die eine detaillierte Erklärung erfordern.
Wenn Benutzer diese neue Funktion verwenden, müssen sie nur einen Beispieltext hochladen, der ihren Schreibstil widerspiegelt, und Claude lernt anhand dieser Inhalte, Antworten zu generieren, die den Vorlieben des Benutzers besser entsprechen. Ein solches Design verbessert nicht nur das Benutzererlebnis, sondern hilft Benutzern auch dabei, beim Schreiben technischer Dokumente, beruflicher E-Mails oder anderer wichtiger Texte Feedback zu erhalten, das besser zu ihrem Stil passt.
„Jeder hat in unterschiedlichen Situationen unterschiedliche Ausdrucksbedürfnisse“, sagte Scott White, Produktleiter bei Claude, in der Pressemitteilung. „Manchmal wollen wir eine ausführliche Erklärung, und manchmal wollen wir einfach nur schnelle, direkte Nachrichten. Mit neuen Funktionen können Benutzer diese festlegen.“ Präferenzen einmal eingeben, wodurch jede Interaktion mit Claude angemessener wird.“
Dieses Update macht Benutzer nicht nur flexibler in ihrem Schreibstil mit Claude, sondern verschafft ihm auch einen Vorteil gegenüber der Konkurrenz auf dem Markt. Derzeit gibt es ähnliche Funktionen auch in ChatGPT von OpenAI und Gemini von Google. Diese Tools ermöglichen es Benutzern auch, den Antwortinhalt an ihren persönlichen Stil anzupassen. Auf diese Weise können Benutzer personalisierte Dienste genießen, wenn sie KI-Assistenten auf verschiedenen Plattformen verwenden.
Highlight:
Claude AI führt eine Personalisierungsfunktion ein, die es Benutzern ermöglicht, Antworten an ihren eigenen Stil anzupassen.
Es stehen drei voreingestellte Stile zur Verfügung: formell, prägnant und erklärend, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden.
Benutzer können Beispielinhalte hochladen, damit Claude AI ihren Schreibstil genauer simulieren kann.
Alles in allem verbessern die personalisierten Funktionsupdates von Claude AI das Benutzererlebnis weiter und nehmen im Vergleich zur Konkurrenz eine vorteilhafte Position ein. In Zukunft werden personalisierte KI-Dienste zu einem Entwicklungstrend in der Branche werden, und Claudes Update ist zweifellos ein positiver Versuch, diesem Trend zu folgen.