H2O.ai kündigte die Einführung seiner Multi-Agenten-Plattform h2oGPTe an, die generative und prädiktive KI-Modelle kombiniert, um Unternehmen konsistentere und zuverlässigere KI-Reaktionen zu bieten. Im Gegensatz zu Lösungen, die ausschließlich auf generativer KI basieren, kombiniert h2oGPTe Vorhersagemodelle, um die Konsistenz und Vorhersehbarkeit von Reaktionen zu verbessern. Es eignet sich besonders für Unternehmen, die komplexe mehrstufige Aufgaben bewältigen müssen, wie z. B. die Finanz-, Telekommunikations-, Medizin- und Regierungsbranche. Die Plattform legt Wert auf Datensicherheit und Compliance und bietet eine Vielzahl von Funktionen, wie z. B. multimodale Dokumenten-KI, Audio- und visuelle Analyse, Codierungsassistenten usw., um den unterschiedlichen Anforderungen von Unternehmen gerecht zu werden. h2oGPTe legt außerdem den Schwerpunkt auf Transparenz und Rückverfolgbarkeit und ermöglicht es Benutzern, die von Agenten verwendeten Datenbanken, Modelle und Arbeitsabläufe anzuzeigen.
H2O.ai kündigte kürzlich die Einführung seiner neuen Multi-Agenten-Plattform h2oGPTe an, die generative und prädiktive Modelle der künstlichen Intelligenz kombiniert, um Unternehmen konsistentere Antworten zu bieten. Sri Ambati, Gründer und CEO von H2O.ai, sagte, dass eine der Anforderungen von Unternehmen an KI-Agenten darin besteht, die Reaktionskonsistenz aufrechtzuerhalten.
Die h2oGPTe-Plattform nutzt die H2O.ai-eigenen Modelle Mississippi und Donau und hat außerdem Zugriff auf andere große und kleine Sprachmodelle. Die Plattform unterstützt den Betrieb in verschiedenen Umgebungen, einschließlich luftisolierter, lokaler und Cloud-Systeme. Ambati betonte, dass die Kombination von generativer und prädiktiver KI es Unternehmen ermöglicht, diese Agenten mit größerem Vertrauen einzusetzen, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen.
Zu den Hauptfunktionen von h2oGPTe gehören:
1. Multimodale Dokumenten-KI: Kann genaue Abfrageantworten aus sicheren internen Datenquellen wie Dokumentbibliotheken und Wissensdatenbanken bereitstellen. Unterstützt die Generierung einer strukturierten Ausgabe im JSON-Format, die für Vertragszusammenfassungen und die Extraktion von Compliance-Daten geeignet ist.
2. Audio- und visuelle Analyse: Extrahieren Sie strukturierte Daten aus Audiodateien, Bildern und handschriftlichen Dokumenten, geeignet für informationsreiche visuelle Felder. Das Audiomodell unterstützt mehrsprachige Transkription und Übersetzung und das visuelle Modell ermöglicht die Inhaltsüberprüfung.
3. Codierungsassistent: Hilft Entwicklern, schnell den Basiscode des Projekts zu generieren, unterstützt gängige Programmiersprachen – bietet Code-Vervollständigung und Dokumentgenerierung und beschleunigt den Entwicklungsprozess vom Konzept bis zum Prototyp.
4. Autonome intelligente Agenten: Agenten können mehrstufige Arbeitsabläufe wie Netzwerkrecherche und Datenmodellierung automatisieren. Auf Basis von Echtzeitdaten können mehrseitige PDFs generiert werden, was für Transparenz sorgt.
5. Referenzüberprüfung und Transparenz: Mithilfe der Advanced Retrieval Enhanced Generation (RAG)-Technologie werden eingebettete Dokumentreferenzen unterstützt, um die Transparenz und Überprüfbarkeit von KI-Antworten zu verbessern.
6. Anpassbare Sicherheitsleitplanken: Bieten Sie eine detaillierte Zugriffsverwaltung und Reaktionsbeschränkungen, um Datensicherheit und Compliance in sensiblen Umgebungen zu gewährleisten
7. Intelligentes Modellrouting: Wählen Sie dynamisch das am besten geeignete Modell basierend auf einer Echtzeitbewertung aus, um Effizienz und Leistung zu optimieren.
8. Modellrisikomanagement: Eine transparente Modellbewertung, kombiniert mit menschlichem Feedback und automatisierten Tests, verbessert die Compliance und Erklärbarkeit.
Ambati wies darauf hin, dass generative KI bei der Inhaltsgenerierung, insbesondere bei der Codegenerierung, gute Leistungen erbringt, während Vorhersagemodelle eine größere Hilfe bei der Szenariosimulation bieten. Vorhersagemodelle lernen Muster in Daten, um sicherzustellen, dass Agenten konsistenter reagieren. Er nannte als Beispiel, dass die Interaktionen zwischen Menschen zwar variabel sein mögen, sie aber dennoch konsistente Antworten erwarten, und darin liegt der Wert der Kombination von prädiktiver KI mit generativer KI.
Die h2oGPTe-Plattform eignet sich besonders für Unternehmen wie Finanzen, Telekommunikation, Gesundheitswesen und Regierung, die mehrstufige Aufgaben bewältigen müssen. Die Agenten der Plattform können multimodale Daten wie Diagramme verarbeiten und unter Berücksichtigung der historischen Finanzdaten des Unternehmens und der Markttrends Fragen wie „Sollte mein Unternehmen dieses Jahr mehr Puppen verkaufen?“ beantworten.
Darüber hinaus kann der Agent von H2O.ai PDF-Dokumente mit Diagrammen und Tabellen generieren, um Informationen visuell darzustellen und sicherzustellen, dass Datenquellen für die Rückverfolgbarkeit der Daten angegeben werden. Die Plattform verfügt außerdem über integrierte Modelltestfunktionen, einschließlich der automatischen Generierung von Fragen und der Simulation verschiedener Fragen, um die Konsistenz der Antworten des Agenten zu testen. Gleichzeitig können Benutzer über das Dashboard einsehen, welche Datenbanken, Modelle oder Teile des Workflows vom Agenten verwendet werden.
Da der Boom bei KI-Agenten anhält, ist es von entscheidender Bedeutung, den von den Agenten bereitgestellten Wert sicherzustellen, einschließlich Konsistenz, Zuverlässigkeit und Genauigkeit. Die Art und Weise, wie H2O.ai generative und prädiktive Modelle kombiniert, ist eine Untersuchung, nach der auch andere Unternehmen suchen, um sicherzustellen, dass KI-Agenten Unternehmen keine Probleme bereiten, wie zum Beispiel das von xpander.ai eingeführte Agent Graph System und das von xpander.ai eingeführte Agentforce Testing Center Salesforce.
Produkteingang: https://h2o.ai/platform/enterprise-h2ogpte/
Highlight:
Die neue Plattform h2oGPTe von H2O.ai kombiniert generative und prädiktive KI-Modelle, um konsistentere Antworten zu liefern.
Die Plattform eignet sich besonders für Unternehmen wie Finanzen, Telekommunikation, Gesundheitswesen und Regierung, die komplexe Aufgaben bewältigen müssen.
H2O.ai konzentriert sich auf Datenrückverfolgbarkeit und Agententests, um die Zuverlässigkeit und Genauigkeit des Agenten sicherzustellen.
Alles in allem bietet h2oGPTe eine zuverlässigere und vertrauenswürdigere Lösung für KI-Anwendungen auf Unternehmensebene durch die Integration generativer und prädiktiver KI-Modelle, um die Reaktionskonsistenz sicherzustellen und gleichzeitig Datensicherheit und Compliance zu berücksichtigen. Seine Vielseitigkeit und leistungsstarken Modellrisikomanagementfunktionen machen es ideal für Unternehmen, die komplexe Aufgaben bewältigen.