„Pokémon Go“, ein weltweit beliebtes Handyspiel, gewann 2016 die Liebe unzähliger Spieler für sein Konzept, Spieler zum Erkunden der Natur zu ermutigen. Wer hätte jedoch gedacht, dass dieses scheinbar harmlose Spiel nun zu einem riesigen Übungsgelände für künstliche Geointelligenz werden würde? Niantic hat dieses schockierende Geheimnis kürzlich enthüllt und uns damit einen neuen Blick auf die technische Leistungsfähigkeit des Spiels und seine möglichen zukünftigen Anwendungen ermöglicht.
Pokémon Go aus dem Jahr 2016 galt einst als das unschuldigste Spielerlebnis, das Spieler dazu ermutigte, durch Viertel zu schlendern und neue Leute kennenzulernen. Aber bis 2024 hat sich dieses Spiel in aller Stille in ein erstaunliches Übungsgelände für künstliche Intelligenz mit Geodaten verwandelt.
Das Niantic-Entwicklerteam hat kürzlich ein überraschendes Geheimnis gelüftet: Millionen von Spielern haben tatsächlich jahrelang dabei geholfen, ein riesiges georäumliches künstliches Intelligenzsystem zu trainieren, während sie das Spiel spielen. Diese Technologie namens Visual Positioning System (VPS) hilft der KI dabei, komplexe dreidimensionale räumliche Informationen durch das tägliche Spielverhalten der Spieler zu erlernen.
Das Beste daran ist, dass der Vorgang kaum wahrnehmbar ist. Genau wie beim Internet-Texttraining ChatGPT „füttert“ jede Aktion des Spielers im Spiel, insbesondere das Verhalten bei der Verwendung der „Elf Playground“-Funktion zur Festlegung der Position des virtuellen Elfen, unwissentlich Daten an die KI.
Allerdings bergen die potenziellen Anwendungen dieser Technologie auch beunruhigende Möglichkeiten. Die Cyber-Intelligence-Analystin Elise Thomas stellte fest, dass diese Technologie wahrscheinlich irgendwann vom Militär eingesetzt wird.
Stellen Sie sich vor, jemand würde Ihnen im Jahr 2016 sagen, dass Ihre Fähigkeit, das Spielverhalten von Elfen zu erfassen, eines Tages Teil des weltweit größten Trainingsprogramms für Geodaten werden würde.
Das mag die seltsame Magie der technologischen Entwicklung sein: Unterhaltung, die heute harmlos erscheint, kann morgen der Schlüssel zur Veränderung der Welt sein.
Von einem einfachen Spiel zu einem komplexen KI-Trainingsgelände hat die Transformation von „Pokémon Go“ bei den Menschen ein tiefgreifendes Nachdenken über technologische Ethik und zukünftige Anwendungen ausgelöst. Dies erinnert uns daran, dass hinter scheinbar einfacher Unterhaltung ein enormes technologisches Potenzial und potenzielle Risiken stecken können, die von uns Wachsamkeit und Nachdenken erfordern.