OpenAI kündigte die Erweiterung des erweiterten ChatGPT-Sprachmodus auf die Webversion an, um Benutzern ein bequemeres und natürlicheres KI-Interaktionserlebnis zu bieten. Dieser Schritt stellt für OpenAI einen weiteren wichtigen Schritt nach vorne bei der Verbesserung der Benutzererfahrung von ChatGPT dar, indem erweiterte Sprachfunktionen von iOS- und Android-Anwendungen auf eine breitere Palette von Plattformen ausgeweitet werden und die Nutzung für mehr Benutzer einfacher wird. Bezahlte Benutzer, darunter Plus-, Enterprise-, Teams- und Edu-Abonnenten, werden die ersten sein, die diese Funktion erleben können, während kostenlose Benutzer in den kommenden Wochen auch die Möglichkeit haben, sie auszuprobieren.
OpenAI gab bekannt, dass es seine ChatGPT-Funktion für den erweiterten Sprachmodus auf die Webversion ausgeweitet hat, sodass Benutzer direkt im Browser mit KI-Chatbots sprechen können.
Die Einführung der Webversion markiert die Fortsetzung der erweiterten Sprachmodus-Funktionalität, die erstmals in den iOS- und Android-Apps eingeführt wurde. Die Einführung neuer Funktionen wird zunächst zahlenden Benutzern von ChatGPT zur Verfügung stehen, darunter Plus-, Enterprise-, Teams- und Edu-Abonnenten. Benutzer müssen den entsprechenden Abonnementdienst nutzen, um diese neue Funktion nutzen zu können.
Der erweiterte Sprachmodus nutzt die nativen Audiofunktionen des GPT-4o von OpenAI, um natürlichere Gespräche in Echtzeit zu ermöglichen. Mit dieser Funktion kann ChatGPT nicht nur die Sprache des Benutzers verstehen, sondern auch nonverbale Signale wie die Sprechgeschwindigkeit erkennen. Darüber hinaus können Chatbots mit unterschiedlichen Emotionen auf Benutzer reagieren, was die Interaktion realistischer macht.
Um eine Sprachkonversation auf einer Webseite zu starten, klicken Benutzer einfach auf das Sprachsymbol in der unteren rechten Ecke des ChatGPT-Eingabeaufforderungsfensters und erteilen dann dem Browser die Erlaubnis, auf das Mikrofon des Computers zuzugreifen. Sobald ein Sprachgespräch beginnt, sehen Benutzer eine Benutzeroberfläche mit einem blauen Ball in der Mitte. Insbesondere können Benutzer aus neun verschiedenen Ausgabestimmen wählen, jede mit einer einzigartigen Intonation und Persönlichkeit. „Arbor“ klingt beispielsweise entspannt und vielseitig, während „Ember“ selbstbewusst und optimistisch klingt.
Kevin Weil, Chief Product Officer, sagte, OpenAI plane, die Funktion in den kommenden Wochen für kostenlose Benutzer bereitzustellen. Es ist wichtig zu beachten, dass für Benutzer mit Plus- und Team-Abonnements bei Verwendung des erweiterten Sprachmodus eine tägliche Nutzungsbeschränkung gilt. Gemäß den Anweisungen auf der entsprechenden Hilfeseite kann sich das Zeitlimit für die tägliche Nutzung ändern, und OpenAI erinnert den Benutzer daran, wenn nur noch 15 Minuten übrig sind. Gleichzeitig haben Nutzer der kostenlosen Version auch die Möglichkeit, dieses Feature in monatlichen Vorschauen auszuprobieren.
Highlight:
OpenAI erweitert den erweiterten Sprachmodus von ChatGPT auf Webseiten, sodass Benutzer direkt über den Browser mit AI sprechen können.
Benutzer können aus einer Vielzahl von Stimmen wählen, um eine natürlichere Konversation zu erleben und den Spaß an der Interaktion zu steigern.
⌛ Der erweiterte Sprachmodus ist derzeit nur für zahlende Benutzer verfügbar. Kostenlose Benutzer erhalten in den kommenden Wochen eine Testmöglichkeit.
Durch den erweiterten Sprachmodus der Webversion wird die Hemmschwelle für die Nutzung von ChatGPT weiter gesenkt und das Benutzererlebnis deutlich verbessert. In Zukunft könnte OpenAI diese Funktion weiter ausbauen, um Benutzern umfangreichere KI-Interaktionsmethoden bereitzustellen. Wir freuen uns darauf, dass auch kostenlose Nutzer dieses praktische Feature so bald wie möglich nutzen können.