Die Hyper Accelerated Link (UALink) Alliance hat kürzlich Schwergewichtsmitglieder wie Apple, Alibaba und Sanosese willkommen geheißen, die offiziell ihrem Vorstand beitreten. Dies signalisiert eine größere Unterstützung für offene Standards im KI-Bereich und kündigt auch eine potenzielle Herausforderung für das bestehende geschlossene Ökosystem an, insbesondere Nvidias NVLink. Die UALink Alliance setzt sich für die Optimierung der KI-Clusterleistung ein. Ihre effizienten Verbindungsstandards können Hunderte oder sogar Tausende von Beschleunigern verbinden. Seit ihrer Gründung im Oktober 2024 ist die Zahl der Mitglieder auf 65 angewachsen und umfasst AMD, Intel, Google, AWS und die Industrie Giganten wie Microsoft. Die aktive Beteiligung der Allianzmitglieder wird zweifellos die schnelle Entwicklung der Verbindungstechnologie für KI-Rechnerbeschleuniger fördern.
UALink ist ein effizienter Verbindungsstandard zur Optimierung der KI-Clusterleistung und kann Hunderte bis Tausende von Beschleunigern miteinander verbinden. Seit ihrer Gründung im Oktober 2024 ist die Mitgliederzahl der UALink Alliance auf 65 angewachsen, darunter viele Branchenriesen wie AMD, Intel, Google, AWS und Microsoft. Es ist erwähnenswert, dass Nvidia der Allianz nicht beigetreten ist und noch an der Entwicklung seiner proprietären Technologie NVLink arbeitet.
„ULink zeigt ein enormes Potenzial zur Lösung von Konnektivitätsproblemen und zur Erweiterung der KI-Funktionen“, sagte Becky Loop, Leiterin für Architekturplattformen bei Apple. Da die KI-Workloads wachsen, wird eine effiziente Kommunikation zwischen Beschleunigern immer wichtiger. Die UALink 1.0-Spezifikation wird voraussichtlich im ersten Quartal 2025 veröffentlicht und ermöglicht Verbindungen von bis zu 1.024 Beschleunigern und eine Übertragungsgeschwindigkeit von 200 Gbit/s pro Kanal.
Qiang Liu, Vizepräsident von Alibaba Cloud Computing, betonte die Perspektive des Cloud Computing: „Die Förderung der KI-Computing-Beschleuniger-Verbindungstechnologie ist für den Aufbau der Wettbewerbsfähigkeit intelligenter Computing-Superknoten von großem Wert.“ Infrastruktur Offene Standards bieten Unternehmen mehr Auswahlmöglichkeiten und potenzielle Kostensenkungen. Offene Standards erhöhen häufig den Wettbewerb zwischen Hardwareanbietern und führen zu besser interoperablen Lösungen.
Richard Solomon, Senior Product Manager bei Cynoses, wies darauf hin, dass UALink eine Schlüsselrolle bei der Erfüllung der Leistungs- und Bandbreitenkommunikationsanforderungen von Hyperscale-Rechenzentren spielen wird. Während KI nach und nach alle Lebensbereiche durchdringt, wird derjenige, der bei den Hardware-Konnektivitätsstandards die Oberhand gewinnt, darüber entscheiden, wie schnell und kosteneffizient Unternehmen ihre KI-Operationen skalieren können. Heutzutage schließen sich immer mehr Technologiegiganten zusammen, um UALink zu unterstützen, und die Branche scheint ein Vertrauensvotum für die zukünftige Offenheit und Interoperabilität abzugeben.
Der Zusammenschluss von Apple, Alibaba und Cenoses hat zweifellos die Stärke der UALink-Allianz gestärkt und der Entwicklung der offenen Standardisierung im KI-Bereich neue Dynamik verliehen. In Zukunft verdienen die Anwendung und Entwicklung von UALink weiterhin Aufmerksamkeit, und seine Auswirkungen auf die Landschaft der KI-Branche werden immer deutlicher.