Heygens neuestes digitales menschliches Bewegungssteuerungssystem hat auf dem Gebiet der Videogenerierung zugefügt. Dieses System realisiert zum ersten Mal die großflächige physikalische Bewegungskontrolle virtueller Bilder, wobei die vorherige Einschränkung nur Mikroexpressionen auf dem Kopf durchbricht und digitale Personen es ermöglicht Auch die Fingerverbindungen kontrollieren, um bestimmte Gesten zu vervollständigen. Dieser technologische Durchbruch wird die Effizienz der Videoproduktion erheblich verbessern und in Bereichen wie Virtual Reality und Metaverse neue Möglichkeiten bringen.
Das Feld der Videogenerierung hat einen revolutionären Durchbruch eingeleitet. Das neueste Digital Human Motion Control-System, das von der künstlichen Intelligenzfirma Heygen veröffentlicht wurde, erkennt erstmals die Kontrolle über virtuelle Bilder in der physischen Bewegung für virtuelle Bilder. Dieser technologische Durchbruch ermöglicht es digitale Personen, nicht nur grundlegende Kopfmikroexpressionen zu vervollständigen, sondern auch komplexe Körperbewegungen wie das Spielen von Musikinstrumenten und Tanzleistungen reibungslos durchzuführen und sogar die Fingergelenke genau zu kontrollieren, um bestimmte Gesten zu vervollständigen.
In dem Demo -Video hat die natürliche Greifenbewegung eines virtuellen Charakters, der Blumen hält, die Industrie aufmerksam gemacht. Obwohl die aktuelle Anzeige hauptsächlich von einem einzigen Element betrieben wird, verfügt die zugrunde liegende Technologie bereits über ein Objekt -Interaktionsfunktions -Framework. Analysten wiesen darauf hin, dass diese Funktion bereits das Potenzial hat, Produktanzeigen und Anwendung zu verwenden, und zukünftige Iterationen können die vorhandenen Anzeigeformatbeschränkungen durchbrechen.
Dieses Upgrade setzt den innovativen Weg von Heygen im Bereich digitaler Menschen fort. Die zuvor veröffentlichte virtuelle Bildgenerierungstechnologie hat eine nahtlose Integration in Sora -Generierungsszenarien erreicht. Das Produktionspersonal kann nun parametrisierte Einstellungsschnittstellen verwenden, um die Winkel und Bewegungsbahnen digitaler menschlicher Gelenke zu steuern, um den zeitaufwändigen und arbeitskonsumierenden Bewegungserfassungsprozess beim traditionellen Film- und Fernsehaufnahmen zu ersetzen.
Es ist erwähnenswert, dass die generative virtuelle menschliche Lösung, die von Heygen übernommen wurde, eine klare Unterscheidung zwischen ihm und der traditionellen digitalen Klonierungstechnologie bildet. Das System stützt sich nicht auf Modellierungsdaten mit realer Person, sondern generiert automatisch virtuelle Bilder mit physischer Rationalität durch tiefe neuronale Netzwerke. Das technische White Paper zeigt, dass die Architektur die Erzeugung von mehr als 200 Knotenbitdaten in Echtzeit unterstützt, und kooperiert mit Verstärkungslernenalgorithmen, um digitale menschliche Handlungen dazu zu ermöglichen, biomechanische Eigenschaften zu präsentieren.
Branchendaten zeigen, dass die Videoproduktionseffizienz mit diesem System um etwa 47%gestiegen ist und die Kosten für die Produktion der dynamischen Szene auf 1/8 der herkömmlichen Methode reduziert wurden. Das Engineer-Team enthüllte, dass das in der dritte Generation zu entwickelnde Steuerungssystem die haptische Feedback-Simulation integrieren wird und die physische Interaktion zwischen digitalen Personen und virtuellen Objekten bis Ende 2024 realisieren wird.
Offizielle Website -Adresse: https://app.heygen.com/
Dieser technologische Durchbruch von Heygen verbessert nicht nur die Effizienz der Videoproduktion und reduziert die Produktionskosten, sondern weist noch wichtiger auf eine neue Richtung für die Entwicklung digitaler menschlicher Technologie. .