Microsoft hat ein neues Labor für künstliche Intelligenz in Tokio, Japan, eingerichtet und eine weitere Vertiefung seines strategischen Layouts in der KI-Forschung in der Region Asien-Pazifik markiert. Das Labor wird von Katsuyuki Matsushita geleitet, einem ehemaligen Professor an der Osaka University und einem leitenden Forscher bei Microsoft Research Asia. und Neurowissenschaften, soziale KI und industrielle Innovation usw. usw. Forschen Sie und arbeiten eng mit der japanischen akademischen und branchenbezogenen Gemeinschaft zusammen, um zu globalen Innovationen und Talentenanbau beizutragen. Dieser Schritt zeigt nicht nur Microsofts Betonung der japanischen KI-Forschung, sondern spiegelt auch ihren langfristigen Plan für die globale technologische Entwicklung wider.
Das Microsoft Research Institute hat kürzlich sein jüngstes Labor in Tokio, Japan, vorgestellt und die weitere Vertiefung seines KI-Forschungslayouts in der Region Asien-Pazifik durch das Unternehmen markiert. Als Schulleiter kehrte Yasuno Panasonic, ehemaliger Professor an der Osaka University und leitender Forscher bei Microsoft Research Asia, mit zehn Jahren akademischer Erfahrung nach Microsoft zurück und eröffnete ein neues Kapitel.
Das neue Labor wird sich auf verkörperte KI, Gesundheit und Wohlbefinden und Neurowissenschaften, soziale KI und industrielle Innovation konzentrieren, was in hohem Maße mit den Prioritäten der sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung Japans übereinstimmt. Durch eingehende Zusammenarbeit mit der lokalen Akademie und Industrie wird das Labor neue Impulse in die globale Innovation und die Entwicklung von Talenten verleihen.
In einem Interview sagte Yasuno Panasonic, dass seine Entscheidung, zu Microsoft Research zurückzukehren, auf seine herausragende Forschungsstärke in der KI -Ära und die wichtigsten Möglichkeiten der Gründung eines neuen Labors in Tokio zurückzuführen sei. Er bemerkte, dass sich die internen Tools und Ressourcen von Microsoft in den letzten zehn Jahren dramatisch verändert haben, aber die Kultur der offenen Zusammenarbeit bleibt gleich.
Yasuno Panasonic betonte, dass er sich auf die Lösung sozialer Probleme konzentrieren werde, wenn sie über die Zukunftspläne des Tokyo -Labors sprechen. Er sagte, dass die Herausforderungen, denen sich Japan in Bezug auf Bevölkerungsalterung und andere Aspekte gegenübersieht, seine Lösungen für die Welt von großer Referenz von großer Bedeutung sind. Gleichzeitig bietet Japans tiefe Akkumulation in den Bereichen Elektronik, Materialwissenschaft und Robotik in Verbindung mit seinem starken industriellen Fundament- und Bildungssystem einen weit verbreiteten Raum für die Anwendung von Laborforschungsergebnissen.
In Bezug auf das Talenttraining sagte Yasuno Panasonic, dass das Labor innovative Talente mit Begeisterung für die Lösung sozialer Probleme Vorrang geben werde. Er plant, das erfolgreiche Talentprogramm von Microsoft fortzusetzen und die nächste Generation wissenschaftlicher und technologischer Innovatoren durch gemeinsame Forschung, Besuchswissenschaftler und Praktikumsmöglichkeiten zu fördern.
Als Experte im Bereich Computer Vision teilte Kazuna Panasonic seine Forschungsergebnisse zu photometrischen Messung und Videoanalyse, einschließlich der Entwicklung von Gigapixelkameras zum digitalen Schutz von Mogao -Grotten in Dunhuang und der Entwicklung der Videostabilisierungstechnologie für Windows 7. Er glaubt, dass die Entstehung von tiefem Lernen die Entwicklung von Computer Vision stark gefördert hat.
In Bezug auf verkörperte KI -Forschung betonte Yasuno Panasonic, dass dieses Gebiet über die traditionelle Robotik hinausgeht und sich der Entwicklung intelligenter Systeme entwickelt, die in physischen und virtuellen Umgebungen verstehen und interagieren können. Er freut sich darauf, mit japanischen lokalen Industrien und akademischen Institutionen zusammenzuarbeiten, um die Entwicklung dieses komplexen Bereichs zu fördern.
Schließlich rät Yasuno Panasonic jungen Menschen, die sich für Computer Vision und AI -Forschung interessieren, ein solides Verständnis für die Grundlagen von Mathematik und Informatik und gleichzeitig eine kontinuierliche Lerneinstellung, um sich an dieses sich schnell entwickelnde Bereich anzupassen.
Die Einrichtung von Tokyo Lab zeigt die anhaltende Investition von Microsoft in den Bereich der künstlichen Intelligenz und ihren Beitrag zur globalen technologischen Entwicklung. In Zukunft werden wir weiterhin auf den Forschungsfortschritt und die Ergebnisse des Labors achten.