Coca-Cola hat kürzlich eine Weihnachtswerbung auf den Markt gebracht, die von künstlicher Intelligenz erzeugt wurde, aber sie löste eine starke negative Reaktion aus. Das Werbebotium zeigt einen im Schnee fahrenden kirschroten Lkw, der Cola in die Stadt liefert, aber es war nicht bei den Verbrauchern im Urlaub, sondern zog Kritik wie "Müll", "hässlich" und "faul". Dies hat umfangreiche Diskussionen über die Anwendung und den Einfluss künstlicher Intelligenz bei der Schaffung von Werbung ausgelöst und unterstreicht auch, wie wichtig es ist, Verbraucheremotionen und Marktnachfrage besser zu erfassen und gleichzeitig technologische Innovationen zu verfolgen.
Coca-Cola verwendete seine künstliche Intelligenz-Software Real Magic AI, um die Anzeige mit einem Haftungsausschluss zu erstellen. Obwohl Coca-Cola behauptet, dass es immer noch künstlich an der Werbung involviert ist, um eine "warme" Atmosphäre zu schaffen, und betont, dass die Verwendung von KI Kosten und Zeit sparen kann, kaufen die Verbraucher sie nicht, sondern betrachten es als "dystopischen Albtraum". Dieser Vorfall könnte zeigen, dass Werbung, die durch künstliche Intelligenz erzeugt werden, in dieser Phase immer noch vorsichtig eingesetzt werden müssen und mehr Aufmerksamkeit auf die Erfahrung der Verbraucher und der emotionalen Resonanz achten müssen.
Coca-Cola hat kürzlich eine Weihnachtswerbung gestartet, die von künstlicher Intelligenz erzeugt wurde und von den Internetnutzern stark abgelehnt wurde. In der Anzeige reist ein Team von kirschroten LKWs auf schneebedeckten Straßen und liefert die Kunden in der festlich dekorierten Stadt ICED Cola. Während die Veranstaltung das Gesicht zukünftiger Werbespots zeigte, spürten viele Verbraucher die festliche Atmosphäre nicht und kritisierten die Getränkemarke für ihre Anzeigen "Junk", "hässlich" und "faul".
Die Anzeige verwendet Coca-Colas künstliche Intelligenz-Software Real Magic AI, und ein Haftungsausschluss kleiner Text ist mit dem Video verbunden. Während die Kampagne darauf abzielt, Zero Sugar Coca-Cola zu fördern, sind die Verbraucher wütend auf die Verwendung künstlicher Intelligenz.
Jason Zada, Gründer von Secret Level, einer der drei AI-Studios Coca-Cola, mit der zusammengearbeitet hat, ist der Ansicht, dass es im Video immer noch menschliche Faktoren gibt, um einen "warmen" Effekt zu erzielen. Viele Verbraucher spüren diese Wärme jedoch nicht, sondern kritisieren die Anzeige als "dystopischer Albtraum".
Pratik Thakar, Vizepräsident und globaler Leiter der generativen künstlichen Intelligenz bei Coca-Cola, sagte, das Unternehmen verwende Aktivitäten der nächsten Generation, um seine „Traditionelle“ mit „Zukunft und Technologie“ zu verbinden. Er glaubt, dass die Verwendung dieser Technologie Geld sparen kann, ganz zu schweigen von der Zeit.
Verbraucherreaktionen deuten jedoch darauf hin, dass AI-generierte Anzeigen möglicherweise nicht die beste Option sind.
Dieser Vorfall ertönte einen Weckruf für Marken, um künstliche Intelligenz-Technologie zu nutzen, um Werbung zu erstellen, und erinnerte Unternehmen daran, auf das Feedback der Verbraucher zu achten und ein Gleichgewicht zwischen technologischer Innovation und emotionaler Kommunikation zu finden, um Marketingziele besser zu erreichen. Einfach die technologische Führung und das Ignorieren emotionaler Resonanz kann letztendlich nach hinten losgehen.