Das britische KI -Startup Cogna kündigte kürzlich eine Finanzierungsrunde der Serie A in Höhe von 15 Millionen US -Dollar an, gefolgt von Hoxton Ventures und Chalfen Ventures. Das Unternehmen, das seit mehr als einem Jahr eingerichtet ist, stört das Entwicklungsmodell der traditionellen ERP-Software mit der ERP-Softwareentwicklungsplattform (AI-basierte Enterprise Resource Planning). Im Gegensatz zur herkömmlichen kostspieligen, maßgeschneiderten Entwicklung verwendet Cogna die AI -Plattform und kann automatisch maßgeschneiderte ERP -Lösungen erzeugen, indem sie einfach die Anforderungen in der natürlichen Sprache beschreiben und die Unternehmenskosten und -entwicklungszyklen erheblich senken. Der Cogna -Gründer Ben Peters, der das autonome Fahrunternehmen Fiveai gründete, hat eine solide Grundlage für den Erfolg von Coogna gelegt.
Das britische Startup namens Cogna hat gerade eine Finanzierungsrunde der Serie A in der Serie A in der Serie A, gefolgt von Hoxton Ventures und Chalfen Ventures, abgeschlossen. Es ist erwähnenswert, dass der Cogna-Gründer Ben Peters zuvor die autonome Fahrgesellschaft Fiveai mitbegründet hat, die 2022 von Bosch übernommen wurde.
Cogna, das nur mehr als ein Jahr eingerichtet ist, innoviert das Entwicklungsmodell der ERP -Software (Enterprise Resource Planning). Traditionell müssen große Unternehmen in Zusammenarbeit mit Systemintegratoren und Beratern große Geldsummen investieren, um ihre spezifischen Anforderungen zu erfüllen, indem sie off-the-Shelf-Software anpassen oder exklusive Anwendungen von Grund auf neu erstellen. Coogna hat dieses Muster durch die KI -Plattform vollständig verändert.
Derzeit hat Coogna Kunden erfolgreich unterzeichnet, wie zum Beispiel British Gas Distributor Cadent Gas und Infrastructure Service Provider Network Plus. Peters betonte, dass sie keine ERP -Software im traditionellen Sinne anbieten, sondern Lösungen für Kunden anpassen. Nichttechnische Teams müssen lediglich ihre Schmerzpunkte in der natürlichen Sprache beschreiben, und die KI von Cogna kann den Rest tun.
Auf technischer Ebene kombiniert Cogna generative KI und andere Tools zum Erstellen einer kundenspezifischen Software. Das Unternehmen verwendet mehrere große Sprachmodelle, einschließlich OpenAI und Anthropic, damit die Benutzer mit der Plattform interagieren können, die eine Schlüsselkomponente seines "natürlichen Sprach Compiler" sind. Hussein Kanji, Mitbegründer von Hoxton Ventures, sagte, Coogna baue eine Engine, mit der Software "Selbstschreibung wirklich implementiert".
Diese Innovation spiegelt die Infiltration von generativem KI in Anwendungen auf Unternehmensebene und komplexere Szenarien wider. Als Gründer von FiveAI zeigten Peters scharfe Markteinsichten und flexible strategische Anpassungsfähigkeiten. Nach Abschluss dieser Runde möchte Cogna mit traditionellen IT -Beratungsunternehmen wie Wipro und Capgemini konkurrieren.
Die Investition markiert auch die erste Investition seit dem jüngsten Partner von Hoxton, Bryan Gartner. Zuvor hatte Coogna Anfang dieses Jahres eine Seed-Runde in Höhe von 4,75 Millionen US-Dollar abgeschlossen, wobei die Investoren, einschließlich der FiveAI-Mitbegründerin Stan Boland und der Gründerin der Acorn-Software, Herman Hauser).
Die erfolgreiche Finanzierung und das innovative Modell von Cogna zeigen, dass die Entwicklung von AI-gesteuerten ERP-Softwareentwicklung zu einem zukünftigen Trend wird, und der Wettbewerb mit traditionellen IT-Giganten ist es auch wert, sich darauf zu freuen. Die Finanzierung wird Cogna helfen, seine KI -Plattform weiter zu entwickeln und ihren Marktanteil zu erweitern.