Google erweitert aktiv die Split-Screen-Funktion seines AI-Assistenten Gemini und beabsichtigt, mehr Android-Benutzern ein bequemeres interaktives KI-Erlebnis zu erzielen. Diese ursprünglich auf Samsung-spezifische Modelle beschränkte Funktion hat nun auf weitere Samsung-Geräte, Google Pixel-Tablets und das kommende Pixel 9 Pro Fold erweitert, wobei Googles bedeutende Fortschritte beim Aufbau des AI-Ökosystems kennzeichnet. Das neue Versions-Update bringt außerdem eine intuitivere Schnittstellensteuerung, und Benutzer können den Mitte-Griff für den Teilenbildschirm problemlos ziehen und die Effizienz der Multitasking-Verarbeitung erheblich verbessern.
Google fördert die Split-Screen-Funktion seines KI-Assistenten Gemini in großem Maßstab und ermöglicht es mehr Android-Geräten, ein bequemeres interaktives KI-Erlebnis zu genießen. Zuvor wurde diese Funktion nur auf dem Samsung Galaxy Z Fold6 unterstützt, das mit einem UI6.1.1 -System ausgestattet war.
Laut mehreren Quellen hat Geminis Split-Screen-Funktion nun eine breitere Palette von Geräten abgelegt, darunter die Tablets von Samsung Galaxy Tab Series, Early Galaxy Z Fold Phones, Googles eigene Pixel-Tablets und die kommenden Pixel9Pro-Falten und andere Produkte.
Ein Highlight dieses Updates ist die Hinzufügung von intelligenteren Schnittstellensteuerelementen. Ein zentriertes Griff wurde an die Oberseite der Gemini-Chat-Schnittstelle hinzugefügt, und Benutzer können mit anderen Anwendungen mit anderen Anwendungen einen Operation von Split-Screen-Betrieb erzielen, indem sie ihn einfach schleppen. Egal, ob es sich um einen parallelen Bildschirm nach links und rechts oder links handelt, es kann flexibel umgeschaltet werden. Diese Verbesserung verbessert die Multitasking -Funktionen erheblich und ermöglicht es Benutzern, AI -Assistenten jederzeit aufzurufen, während sie Inhalte durchsuchen und die Nutzungseffizienz verbessert.
Die weit verbreitete Bereitstellung dieser Funktionszeichen, dass Google die ökologische Konstruktion seines KI -Assistenten beschleunigt und Benutzern verschiedener Arten von Android -Geräten eine bequemere Erfahrung für künstliche Intelligenz bringt. Durch die nahtlose Integration von KI -Assistenten und tägliche Anwendungsszenarien definiert Google neu, wie mobile Geräte verwendet werden und ein neues Paradigma für intelligente Interaktion erstellt.
Im Vergleich zur frühen Testphase, die auf ein einzelnes Modell beschränkt war, ermöglicht die umfassende Förderung dieser Funktion mehr Benutzer, die Komfort von KI -Assistenten zu erleben, und demonstrieren auch die Entschlossenheit von Google, weiterhin im Bereich der KI innovativ zu sein. Angesichts der kontinuierlichen Zunahme der Unterstützungsgeräte wird erwartet, dass mehr Benutzer von diesem intelligenten Upgrade profitieren.
Die Erweiterung der Split-Screen-Funktion von Gemini verbessert nicht nur die Benutzererfahrung, sondern zeigt auch die strategische Richtung der anhaltenden Investition von Google in den Bereich der KI. In Zukunft, da die Technologie weiterhin reif ist, glaube ich, dass Gemini den Benutzern eine intelligentere und bequemere KI -Interaktionsmethode bringen wird.