Kürzlich gab die Muttergesellschaft von Google Alphabet bekannt, dass es 2025 in Kapitalausgaben in Höhe von 75 Milliarden US -Dollar in den Bereich Künstliche Intelligenz investieren wird, und diese enorme Investition hat vom Markt weit verbreitet. Da Technologiegiganten im Bereich der KI teilnehmen, hat das strategische Layout von Google auch verschiedene Reaktionen von Investoren ausgelöst.
Kürzlich gab die Muttergesellschaft von Google Alphabet in seinem jüngsten Finanzbericht bekannt, dass es im Jahr 2025 75 Milliarden US-Dollar in künstliche Intelligenz (KI) investieren wird. Diese riesige Investition markiert die Ambitionen von Google auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz und unterstreicht auch den heftigen Wettbewerb zwischen Technologiegiganten in den Bereichen KI -Infrastruktur und -dienste. Die Märkte reagierten darauf, als Unternehmen wie Google, Microsoft, Meta und Amazon die hohen Grundlage der nächsten AI -Welle beschlagnahmen.
Obwohl der Umsatz von Alphabet im Quartal um 12% gestiegen ist, kauften die Anleger ihn nicht und der Aktienkurs fiel im Handel mit After-Hours um fast 10%. Marktanalysten wiesen darauf hin, dass das Cloud -Computing -Geschäft von Google mit einem Umsatz von 11,96 Milliarden US -Dollar weniger als erwartet erzielte. Diese Manifestation hat Fragen darüber aufgeworfen, ob die enorme Investition von Google in das KI -Bereich angemessen ist.
Google-CEO Sundar Pichai verteidigte dies, der glaubt, dass die KI-Infrastruktur der Eckpfeiler des langfristigen Wachstums ist. „Wir bauen Produkte schneller auf, testen und starten Sie sie.
In der Zwischenzeit wurde das neue KI -Modell von Google, Gemini2.0, am selben Tag veröffentlicht und markierte seinen weiteren Fortschritt in den AI -Diensten. Konkurrieren neben Google sind Microsoft, Meta und Amazon. Microsoft plant, 80 Milliarden US -Dollar in die KI -Infrastruktur zu investieren, sich auf die Integration von KI in die Cloud -Computing -Plattform Azure zu konzentrieren und die Zusammenarbeit mit OpenAI zu vertiefen. META hingegen konzentriert sich auf die Entwicklung der nächsten Generation virtueller Assistenten und KI -Inhaltegenerierungstools.
Deepseek, ein neues KI -Unternehmen aus China, hat den amerikanischen Tech -Giganten jedoch neuen Wettbewerbsdruck ausgeführt. Das von Deepseek entwickelte KI -Modell bietet hohe Leistungsfähigkeiten zu geringeren Kosten, wodurch die Anleger gefragt haben, ob Google und die enormen Investitionen seiner Konkurrenten in die KI -Infrastruktur erforderlich sind.
Obwohl KI der Kern der Strategie von Google ist, scheint das Wachstum ihres Cloud -Computing -Geschäfts Anzeichen von Schwäche zu zeigen. Experten wiesen darauf hin, dass die Verlangsamung des Umsatzwachstums von Cloud -Diensten die Bedenken aufgeworfen hat, ob KI sofortige kommerzielle Vorteile bringen kann.
Trotz der schlechten Marktreaktion fördert Alphabet immer noch seine KI -Expansionsstrategie. Das neue Gemini2.0-Modell verspricht Durchbrüche in multimodalen Funktionen, Proxy-KI und kostengünstiger Verarbeitung. Ob die Investition von Google 75 Milliarden US -Dollar in den nächsten Monaten die erwarteten Renditen erzielen wird, bleibt abzuwarten.
Ob die große KI -Investition von Google die erwarteten Renditen bringen kann, bleibt abzuwarten. Mit dem globalen KI -Wettbewerb wird die zukünftige Marktstruktur komplexer.