Adobe gab kürzlich eine Erklärung ab, in der darauf hingewiesen wurde, dass die Zunahme seiner Rentabilität durch künstliche Intelligenztechnologie länger dauern wird als erwartet, und die Nachrichten enttäuschten die Investoren. Das Unternehmen hat seine Umsatzprognose für 2024 gesenkt, wobei der Umsatz im Geschäftsjahr voraussichtlich rund 21,4 Milliarden US -Dollar beträgt, eine Anpassung der Realität, dass die generische KI -Technologie die Leistung kurzfristig nicht schnell steigern kann.
Obwohl Adobe aktiv versucht hat, vom generischen KI -Technologieboom zu profitieren, war die Anwendung und Vermarktung der Technologie nicht so schnell wie erwartet. Führungskräfte von Unternehmen sagten, dass die Komplexität und die Marktakzeptanz der KI -Technologie die Hauptfaktoren sind, die sich auf die schnelle Rentabilität auswirken. Darüber hinaus war der neue Jahr wiederkehrende Einnahmen des digitalen Mediensektors niedriger als erwartet, was die Anlegerprobleme weiter verschärft.
Der Aktienkurs von Adobe fiel, nachdem die Nachrichten angekündigt worden waren, und der Markt war vorsichtig über seine zukünftigen Wachstumsaussichten. Analysten weisen darauf hin, dass die KI -Technologie zwar ein großes Potenzial hat, ihre Reife und die Marktdurchdringung in tatsächlichen Anwendungen noch Zeit benötigen, um sich zu akkumulieren. Unternehmen benötigen mehr Zeit, um die Technologie zu optimieren und effektive Geschäftsmodelle zu finden, um ein langfristiges profitables Wachstum zu erzielen.
Trotz der Herausforderungen bleibt Adobe von der Zukunft der AI -Technologie zuversichtlich. Das Unternehmen plant, die F & E -Investitionen weiter zu erhöhen und die Anwendung der KI -Technologie in den Bereichen kreative Software und digitale Medien zu fördern. Das Management sagte, dass KI mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Technologie und der allmählichen Reife des Marktes zu einer wichtigen treibenden Kraft für das zukünftige Wachstum von Adobe wird.
Insgesamt spiegelt die aktuelle Situation von Adobe die Komplexität und Unsicherheit der KI -Technologie im Vermarktungsprozess wider. Obwohl das Unternehmen kurzfristig vor Herausforderungen steht, ist es optimistisch in Bezug auf die langfristigen Aussichten auf die KI-Technologie und setzt sich für ein nachhaltiges Gewinnwachstum durch kontinuierliche Innovation und Markterweiterung ein.